Abendmilch umstellen...

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1153123
23. Apr 2012 21:38
Abendmilch umstellen...
Hallo liebes Hipp-Team...

bin mal wieder etwas ratlos, und brauche Ihre Hilfe.. :?

Meine Tochter wird morgen 9 monate alt und Ihr Essensplan sieht so aus...

ca. 7:30 aufstehen und eine Flasche 210ml HA 1
12:00 Mittags menü
16:00 Obstbrei/ Obstgereidebrei oder Frucht mit joguhrt
20:00 300ml HA 1
(da dazwischen ißt sie mal nen keks oder bißchen obst oder wenn wir essen ißt sie ein bißchen mit, usw.)

Meine Frage ist jetzt wie oder auf was stelle ich abends um?
Auf ein Brei? Und dann keine Milch?
Wenn Brei, wann soll ich Ihr den dann geben? Momentan schläft sie um 20:00 mit Ihrer 300ml Flasche ein und schläft durch bis ca. 7:30...

:)
HiPP-Elternservice
24. Apr 2012 14:05
Re: Abendmilch umstellen...
Liebe „pilimilii“,
da sind stehen wir doch gerne wieder zur Seite :P .

Abends kann Ihre Kleine nun anstellte der Milch einen Milchbrei löffeln.
Dieser sättigt gut und das Löffeln ist besser als mit einer Milchflasche einzuschlafen. Werden die Zähne vor dem Schlafen nicht mehr geputzt, kann das zu Karies führen.

Dieser Milchbrei geht dann meist über in die klassische Brotzeit aus Brot und einer Tasse Milch. Ab dem 10. Monat kann schon das Brot dazukommen.
Sie können auch zwischen Milchbrei und Brotzeit abwechseln oder mal Brei und Brot kombinieren. Oder mal Brotwürfel in eine Schale mit Milch geben. Da sind Sie sehr felxibel.

Danach oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch was zu trinken (Wasser und Tee) anbieten. Sonst kommt nachts der Durst.

Das kann am Anfang eine Umstellung für Ihr Mädchen sein, wenn es ohne Flasche einschlafen soll. Aber das kann Ihre Tochter sehr gut lernen, mit Ihrer Hilfe. Andere Einschlafrituale wie Lied singen, Spieluhr, Geschichte lesen, streicheln und schmusen…werden die Flasche bald ersetzen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam

PS: Bei der Milch brauchen Sie zur Vorbeugung von Allergien keine HA-Nahrung. Herkömmliche Säuglingsmilch und Milchbreie sind in diesem Alter sehr gut möglich.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...