Welche Milch zum Abstillen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn wird in 12 Tagen 6 Monate alt und bekommt aktuell mittags und abends Brei. Ab naechstem Monat dann auch nachmittags. Alle anderen Mahlzeiten stille ich ihn noch voll.
Falls ich nun aber langsam abstillen und die Flasche geben moechte, wuesste ich gerne, welches Milchprodukt das richtige fuer sein Alter ist? Geht noch die Pre Milch oder sollte ich was anderes nehmen? Und kann man die Kleinen daran ueberfuettern oder dann auch einfach nach Bedarf wie bei der Muttermilch? Trotz Brei trinkt mein Sohn naemlich noch recht haeufig an der Brust

Danke und liebe Gruesse!
zum Abstillen im Beikostalter nach dem 6. Monat würde ich die Folgemilch 2 verwenden wie z.B. HiPP 2 Bio Combiotik. Bei einer Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Zudem ist die Folgemilch sämiger und hält besser vor.
Während in den ersten Lebensmonaten die Milch nach Bedarf gefüttert wird, gehen im Beikostalter die vielen kleinen Mahlzeiten langsam in vier bis fünf größere Mahlzeiten am Tage über. Das ist unabhängig von der Art der Milchnahrung (Anfangsmilch oder Folgemilch). Mit der Zeit wird Ihr Sohn lernen immer länger zwischen den Mahlzeiten durchzuhalten. Bei den einzelnen Fläschchen darf er sich wie bei seinen Breien immer satt essen. Sie können also die Fläschchengröße dem Hunger Ihres Sohnes anpassen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam