Pre HA-Nahrung - auf "normale" Pre-Nahrung wechseln?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich glaube, die folgende Frage ist schon einmal gestellt worden, aber wiewohl ich mich durch die letzten Forenseiten wild hindurchgeklickt habe, konnte ich den Beitrag leider nicht finden. Daher hier nochmals meine Frage:
Laut neueren Studien soll man allergenverdächtige Lebensmittel ja nicht mehr das komplette erste Lebensjahr meiden.
Wie gehe ich denn diesbezüglich mit der Milchnahrung um? Mein Sohn erhält seit Geburt Pre HA-Nahrung und ist jetzt fünfeinhalb Monate alt. Ich beabsichtige auch, die Pre-Nahrung bis zum Ende des ersten Lebensjahres durchzufüttern, da er auch ohne Folgemilchen ein beachtlicher Brocken geworden ist

Außerdem frage ich mich, wie ich mit der Milch im Beikost-Getreidebrei umgehe. Ich möchte später reine Hirseflocken oder Reisflocken ohne Zusätze verfüttern. (wir haben gerade mit Beikost angefangen, befinden uns aber noch im reinen Gemüsestadium, das dauert also noch). Ist es bei Darmempfindlichkeit besser, einen Milchbrei mit dem gewohnten Milchpulver anzurühren als Kuhmilch zu verwenden?
Ich freue mich auf Ihre immer hilfreichen Ratschläge!
Liebe Grüße nach Pfaffenhofen,
Tine
es ist richtig, neuere wissenschaftliche Empfehlungen lauten, bei der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht mehr alles zu vermeiden, sondern auch bei bestehendem Allergierisiko nach und nach eine vielseitige Kost aufzubauen, um das Immunsystem zu trainieren. Es gibt keine Unterschiede mehr zu den Kindern, die keine Veranlagung zur Allergie mitbringen.
Eltern mit Allergie gefährdeten Kinder können ab der Beikost wie alle anderen auch auf unser komplettes Sortiment zurückgreifen. Das heißt, Sie könnten Ihrem Schatz nun auch unsere herkömmlichen Milchnahrungen wie HiPP Pre Bio etc. geben.
Zur Allergievorbeugung brauchen Sie nicht mehr bei der HiPP HA zu bleiben. Aber wie Sie vielleicht wissen, wird das Eiweiß einer HA-Nahrung aufgespalten. Der Nebeneffekt: die Nahrung ist wesentlich leichter verdaulich als eine "normale" Säuglingsnahrung und könnte deshalb für Ihre Kleinen sinnvoll sein. Bleiben Sie deshalb ruhig noch bei der HiPP Pre HA, wenn Ihr Kleienr diese gut verträgt.
Auf Kuhmilch würde ich erst noch verzichten. Säuglingsnahrungen sind einfach besser an die Bedürfnisse des Babys angepasst.
Fragen Sie im Zweifel auch noch Ihren Kinderarzt.
Eine schöne Woche wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam