Schreien während und nach der Flasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine tochter ist jetzt fast 4 monate alt ( normal 7 wochen später). durch die frühgeburt hat es mit dem stillen nicht funktioniert hat, somit mussten wir auf die pre nahrung umsteigen.
meine tochter war dann aber nicht mehr satt davon, sodas wir auf die 1er nahrung umgestiegen sind.
die nahrung hat sie auch gut vertragen, auch mit dem stuhlgang.
ab und zu muss man die beine anheben das es klappt, dann wenn sie bauchweh hat benutze ich fencheltee und mische es mit dem pulver.
seid einigen tagen schreit sie stark, vor, während und nach der flasche, sie bekommt 4 mal 200 ml und ganz selten möchte sie eine 5 flasche.
während der flasche lasse ich sie aufstossen, sonst spuckt sie zu sehr. leider ist dies nicht wirklich möglich da sie alles zusammen schreit und sich dann sehr verkrampft.
an was könnte es liegen das sie so schreit, vor, während und nach den 200 ml? sie lässt sich dann auch schwer beruhigen.
lg
ich kann gut nachvollziehen, dass Sie der Sache auf den Grund gehen möchten. Das ist manchmal aber gar nicht so einfach.
Ist beim Füttern irgendetwas unangenehmes vorgefallen? Hat sich Ihre Kleine verschluckt, war die Milch zu heiß, hat eine fremde Person die Flasche gereicht, hat Ihrer Tochter das Trinken weh getan…? Dann braucht es etwas bis diese Erfahrung vergessen ist.
Wie sieht es sonst aus? Ist Ihr Mädchen ansonsten munter und fit?
Oder fühlt sie sich schlapp und unwohl? Nicht immer brechen Infekte so richtig aus, sondern sorgen nur unterschwellig für Unwohlsein. In dem Alter kann man auch schon mal mit kommenden Zähnchen rechnen, die in vielen Fällen einiges durcheinander bringen können wenn der Mundraum empfindlich wird.
Lassen Sie das im Zweifel auch beim Arzt abklären.
Versuchen Sie möglichst Ruhe zu bewahren. Kinder spüren instinktiv, wenn ihnen etwas nicht gut tut. Zwingen Sie Ihre Kleine zu nichts. Sonst kommt es womöglich zu einer schlechten Erfahrung, die die Essenssituation nur noch schlimmer macht. Vielleicht braucht Ihr Mädchen ein paar Tage Pause mit weniger Milch. Kinder regeln das meistens selbst und finden dann wieder in ihre gewohnte Essensweise.
Wir hoffen, dass es sich schnell ändert und Ihre Tochter wieder freudig trinkt.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für die Antwort. Wir haben auch schon vermutet das es vielleicht die Zähnchen sein können, mehr sabbern wenn sie etwas erwischt alles in den Mund nehmen. Leonie trinkt auch manchmal sehr schnell so das sie sich verschluckt und auch sehr verkrampft beim Trinken. Der Kinderarzt meinte vielleicht auch Sodbrennen könnte es sein. Seid gestern ist sie wieder ganz normal schreit nur wenn sie zwischen drin bei ca 100 ml ihr Bäuerchen machen soll, sonst spuckt sie zuviel.
Habe auch seid gestern mit Beikost mittag angefangen und es funktioniert sehr gut.
Liebe Grüße