Hab leider wenig Milch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Aleyna58
1. Apr 2012 22:55
Hab leider wenig Milch
hi, ich will unbedingt stillen habe aber leider nicht genug milch. ich muss zusätzlich fladche geben (hipp pre). ich versuch viel zu trinken aber geht auch nicht immer. was kann ich denn noch tun oder essen/trinken? was spezielles vielleicht???
zusätzlich habe ich pilzinfektion an meine brüste staphylokokken aurius oder wie dasheißt. habe schon antibiotikum eingenommen und pilzsalbe... hat aber nichts gebracht, mein engel ist jetzt 7wochen alt und ich konnte bis jetzt nur 2 wochen stillen (anlegen) muss seit der 3. woche nur abpumpen :cry: das will ich auch nicht ! ich will wieder anlegen :cry: kann mir jemand vielleicht weiterhelfen denn sonst muss ich abstillen weil es kein sinn mehr hat. kann die schmerzen nicht mehr aushalten. vor allem wie gesagt ich hab sehr wenig milch, tu alle 3-4 stunden abpumpen insges. 40 min. hab maximal 50ml wenns gut läuft :cry:

dankeee lg
HiPP-Elternservice
2. Apr 2012 12:54
Re: Hab leider wenig Milch
Liebe „Aleyna58“,
es freut mich, dass Sie sich an uns wenden.
Ich kann gut verstehen, dass Sie gerne weiter stillen möchten.
Hier ist es aber besser direkt mit der Hebamme oder einer Stillberaterin das Gespräch zu suchen.
Diese können Ihnen sicherlich mit praktischen Tipps zur Seite stehen und Sie ganz individuell beraten. Oft reichen schon kleine Tricks bei der Haltetechnik.

In der Regel produziert Ihre Brust so viel Milch, wie Ihr Baby benötigt, wenn Sie es anlegen. Sowohl die Milchmenge als auch der Gehalt an Nährstoffen richtet sich nach den Bedürfnissen Ihres Kindes. Durch häufiges Anlegen können Sie die Milchbildung steigern. Legen Sie Ihren Engel also immer an, wenn er hungrig ist. Das signalisiert Ihren Brustdrüsen, mehr Milch zu bilden. So pendelt sich Ihre Milchmenge auf den Bedarf des Kindes ein.
Das Stillen ist außerdem eine sehr stressanfällige Angelegenheit. Ständige Besuche, Unruhe und Lärm können die Milchbildung glatt versiegen lassen.

Es gibt verschiedene Methoden um die Milchbildung anzuregen:
-Ruhige Atmosphäre, Entspannungsmusik, Beine hochlegen
-Positive Einstellung
-reichlich trinken (mind. 3 Liter täglich), z.B. HiPP Bio-Stilltee
-Baby häufig aber kurz anlegen, evtl. zwischendurch abpumpen
-Brust vor dem Stillen kreisförmig massieren
-Brust mit Milchbildungsöl einreiben, dabei Brustwarzen aussparen

Es bringt nichts, Ihr Baby über längere Zeit nuckeln zu lassen. Achten Sie auch darauf, dass das Kind bequem genug angelegt wird und nicht nur die äußerste Brustwarze, sondern den ganzen Vorhof in den Mund nimmt. Dadurch werden die Druckrezeptoren, die für die Hormonausschüttung zuständig sind, stimuliert.

Schauen Sie auch mal bei unserer speziellen Seite Muttermilch & Stilen vorbei: http://www.hipp.de/milchnahrung/muttermilch-stillen/
Vielleicht finden Sie auch da noch Hilfe.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...