Mein Kind schläft noch nicht durch und trinkt 2 Flaschen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

mein kind ist 9 monate alt und wiegt 12kg er braucht am abend noch ca.2 flschen Milch, was kann ich tun das er durchschläft??er bekommen die 2 Bio milchnahrung .am abend bekommt er abendbrei und dann 180ml milch.ich will nicht das mein kind zu dick wird. Wär kann mir da helfen.
wenn die Kinder nicht durchschlafen, kann das immer viele Gründe haben.
Für das nächtliche satt sein ist nicht nur eine sättigende Abendmahlzeit wichtig, sondern v.a. dass das Kind insgesamt am Tage ausreichend isst und trinkt.
Manchmal liegt es am Essverhalten. Isst sich Ihr Sohn tagsüber bei allen Mahlzeiten gut satt? Dann wissen Sie, dass es kein Hunger sein kann. Und trinkt er auch Wasser oder Tee? Sonst kommt nachts der Durst. Achten Sie mal darauf.
Milch braucht Ihr Schatz etwa 400-500 ml Milch bzw. Milchprodukt. Der Rest sollten Gemüse-Fleisch-Brei und fruchtige Breie sein. Hier ggf. erhöhen.
Neben Hunger und Durst schlafen Kinder einfach zu bestimmten Entwicklungsphasen recht unruhig. Es gibt Schübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Das wird auch bei Infekten beobachtet. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.
Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf.
Mein Tipp: Machen Sie, wenn sich Ihr Kleiner nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie Ihren Sohn durch streicheln, eine Spieluhr oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Bleiben Sie konsequent und bieten Sie keine Flasche mehr an.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihr Schatz in der ersten Zeit nicht begeistert sein wird! Aber bleiben sie geduldig, Sie werden sehen wie schnell Ihr Kleiner begreift, dass es jetzt nicht dir richtige Zeit ist seine Milch zu verlangen. Sie können die Flaschen auch ausschleichen, also immer weniger Pulver anrühren und weniger Trinkmenge anbieten, bis Sie bei null sind.
Es gibt beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patenrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren schon oft eine gute Hilfe.
Und eines ist sicher. Sie sind mit dieser Situation nicht allein. Das Schlafen des kleinen Lieblings ist für viele Eltern ein großes Thema. Mein Rat an Sie Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern.
Ihr HiPP Expertenteam
Liebe Grüße
Mein Kleiner ist auch 9 Monate und seit kurzem schläft er durch mit foldenden Trick:
er bekommt zum Abendessen ein Weißbrot mit Wurst oder Käse und wenn ich merke das er müde wird bekommt er noch ein 180ml Flasche HA2!Damit kommt er super über die Nacht bis so 6 / 7 Uhr!
Viel Glück!