Alternative zur Flasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Danke im voraus für die Antwort.
schön, dass Sie uns um Rat fragen! Mit 11 Monaten braucht Ihre kleine Emma-Louisa noch ca. 400-500 ml Milch am Tag. Das entspricht zwei milchhaltigen Mahlzeiten, z.B. eine Milch und ein Milchbrei oder zwei Mal Milch.
Sie können Ihrer Tochter am Morgen weiterhin die gewohnte Milchflasche füttern. Vielleicht nimmt sie am Abend einen anderen Milchbrei anstelle des Milchreises an? Alternativ dazu können Sie in dem Alter auch schon im Rahmen der Einführung in die Familienkost eine Brot-Milch-Mahlzeit anbieten. Dazu eignet sich z.B. die HiPP Kindermilch ab dem 12.Monat kombiniert mit klein aufgeschnittenem feingemahlenem Vollkornbrot. Die Milch können Sie ruhig auch aus der Tasse reichen. Das lernen die Kleinen in dem Alter schon ganz gut!
Ich verstehe gut, wenn Ihre Kleine keinen großen Appetit mehr auf ihren Milchreis hat! Sie sehnt sich bestimmt nach Abwechslung. Versuchen Sie deshalb Ihrer Kleinen mittags auch etwas Herzhaftes anzubieten! Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie jetzt auch Lust auf Fleisch und Gemüse hat! Diese Lebensmittel sind für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung ganz wichtig. Probieren Sie doch mal die Menüs von HiPP ab dem 12.Monat. Diese sind ernährungsphysiologisch altersgerecht zusammengesetzt und versorgen daher Ihre Kleine mit allem was sie zum Wachsen braucht.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer kleinen Emma-Louisa alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
schön, dass Sie sich nochmal gemeldet haben! Dass Ihre Kleine nicht mehr allzu begeistert von der klassischen Breimahlzeit am Abend ist, ist ganz normal für Ihr Alter. Ihre kleine Emma-Louisa befindet sich auf dem besten Weg zur Familienkost! Sie werden sehen, auch die Menge, die sie am Abend isst, wird sich künftig steigern.
Verwenden Sie weiterhin den Trinklernbecher, wenn Ihre Tochter damit schon gut zurechtkommt! Sie können ihr ruhig aus diesem Becher auch die Milch am Abend reichen. Alternativ können Sie auch gerne schon einen „richtigen“ Becher verwenden. Das lernen die Kinder in dem Alter schon ganz gut!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Emma-Louisa noch einen schönen Tag!
Ihr HPP-Expertenteam