Brauche Rat

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Essensplan sieht wie folgt aus:
ca. 6.30 Uhr 235 ml Hipp2
ca. 11.00-11.30 Uhr Mittagessen Menü + Obst
ca. 15.0 Uhr GOB oder Joghurt
ca. 17.30 Uhr Milchbrei
wenn ich ihm vormittags noch eine Mahlzeit anbiete isst er mittags nichts mehr
er schläft ca 9.30 bis 10.oo Uhr und nachmittags ca. 13.30 - 14.30 Uhr
abends geht er um 19.00 Uhr ins Bett
hab schon versucht ihm da noch eine Suppe zu geben trinkt er aber nicht.
Nachts dünnere Suppe gegeben, trinkt er und schreit dann weiter.
Wenn ich ihm nichts gebe und versuch ihn zu beruhigen durch streicheln, reden, Spieluhr schreit er nach 2 Stunden immer noch und ist nur durch die Suppe zu beruhigen, die trinkt er und schläft wieder weiter.
Weiß mir keinen Rat mehr, was soll ich noch tun? Zähne hat er bis jetzt zwei und die oberen sind in den Startlöchern, allerdings schon seit Monaten
neben Gewohnheit, kann es in Ihrem Falle wirklich der Hunger sein, warum Ihr Kleiner zu dieser späten Stunde schreit.
Ihr Sohn bekommt um 17:30 Uhr seinen Abendbrei, da kann er kaum durchhalten bis morgens.
Mittags darf Ihr Schatz schon die großen Gläschen ab dem 8. und ab dem 10. Monat (220 g) bekommen. Und noch Obst als Nachtisch.
Versuchen Sie nach und nach den Milchbrei in kleinen Schritten (z.B. jeden Tag 10 min) nach hinten zu schieben. Und bieten Sie tagsüber und auch nach dem Abendbrei und/oder vor dem Zähneputzen und zu Bett gehen was zu trinken an. Oft ist es der Durst warum die Kleinen wach werden, aber aus Gewohnheit eine Milch verlangen.
Reichen Sie nachmittags überwiegend Obst und Getreide, den Babyjoghurt nur ab und an mal zur Abwechslung.
Vielleicht können Sie ja doch vormittags noch etwas Früchte reichen und die kommenden Mahlzeiten nach hinten schieben, damit wieder genug Hunger vorhanden ist,
Trinkt und isst Ihr Kleiner sich tagsüber gut satt, ist es nachts kein Hunger.
Das Schlafverhalten ist ein wichtiges Thema bei unseren Eltern. Jede Situation ist letztlich aber speziell. Je nach Familie, Umständen, Entwicklungsphase des Babys, Ernährung…kann sich das auf das Schlafen des Kindes auswirken.
Klicken Sie doch mal in diesen Eintrag rein: viewtopic.php?f=17&t=39156
Bestimmt finden Sie hier einige passende Anregungen und Hinweise.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Den Milchbrei bekam er bis vor kurzem noch um 18.30 Uhr doch da waren die Nächte noch schlechter.
Haben auch schon versucht ihn später ins Bett zu bringen damit er noch vor dem zu Bett gehen eine Suppe trinkt aber länger als 19.00 Uhr hält er nicht durch.
Tagsüber und nach dem Abendbrei trinkt er insgesamt ca. 350 - 400 ml Wasser.
Nachmittags versuch ich immer GOB zu geben aber er isst nur die 4 und 6 Monate. Die ab 8 Monaten spuckt er immer wieder aus.
Er ist für sein Alter auch recht groß, er ist 75 cm und wiegt ca. 9300 gr.