Wo liegt der Unterschied?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
worin liegt eigentlich der Unterschied von Hipp Folgemilch Combiotik 2 und 3. Ich habe die Zusammensetzung studiert und festgestellt, dass sie sich in Nichts unterscheiden. Sogar die Kalorieen sind die Gleichen!?
Unsere Tochter wird nächste Woche 11 Monate. Sollte ich dann mit der Kindermilch beginnen oder kann ich auch weiter Folgemich geben? Und eine letzte Frage: Wie viel Milch sollte ein Kind in dem Alter höchstens trinken? Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße aus Berlin!
das stimmt, die Folgemilch 2 und 3 sind ähnlich. Unterschiede liegen in der größeren Sämigkeit der HiPP 3 Bio Combiotik und einer leicht anderen Zusammensetzung des Eiweißes. Dadurch wirkt die Folgemilch 3 noch etwas besser sättigend als die 2.
Wenn Ihre Tochter die Folgemilch noch gerne trinkt, spricht nichts dagegen, diese zunächst noch weiter zu geben. Die Folgemilch ist sämig und daher gut als alleinige Mahlzeit geeignet. Sie sättigt etwas mehr als die Kindermilch. Wenn die Milch Teil einer Mahlzeit wird, ist die HiPP Kindermilch ideal. Diese lässt mehr „Platz“ für ein Brot. HiPP Kindermilch enthält alle wichtigen Wachstumsbausteine genau in den Mengen, wie sie ein Kleinkind benötigt.
Im Alter Ihrer Tochter werden ca. 400 – 500 ml Milch/Milchprodukte pro Tag empfohlen. Im Kleinkindalter (also ab dem 1. Geburtstag) werden die Kinder mit etwa 300 ml Milch bzw. g Milchprodukten gut versorgt.
Liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam