Comfort Milch, Bauchweh schlimmer ?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1389441
3. Mär 2012 09:29
Comfort Milch, Bauchweh schlimmer ?
Hallo Liebes HippTeam,

mein Sohn, 9 Wochen alt ist ein Bauchwehkind, zumindest in der Nacht, am Tag ist es meistens gut. Ich habe ihm immer die Combiotik Nahrung gegeben. Damit war er bis vor 2 Wochen auch ganz zufrieden, jetzt fängt er an zu spucken nachdem er getrunken hat. Habe vor 4 Tagen dann die neue Comfort Milch gegeben, doch dann hat er richtig Bauchweh bekommen (auch Tagsüber).

So jetzt möchte ich gerne wieder auf Combiotik umstellen nur was kann ich gegen das Spucken machen, da er das ja vorher von der Milch nicht hatte? Ist die Milch vielleicht zu dünn?

Vielen dank schon mal für die Antwort.
HiPP-Elternservice
5. Mär 2012 12:51
Re: Comfort Milch, Bauchweh schlimmer ?
Liebe „manuela880“,
HiPP Comfort Spezialnahrung enthält spezielle Inhaltsstoffe, die erfahrungsgemäß verdauungsregulierend wirken und somit bei Blähungen helfen können.
Spuckt ein Kind vermehrt, so kann der Arzt eine sogenannte „AR-Spezialnahrung“ (AR = Anti-Reflux) empfehlen. Diese Nahrungen wie HiPP AR enthalten Quellstoffe, welche die Nahrung sämiger machen und so den Rückfluss der Nahrung aus dem Magen in die Speiseröhre vermindern.
Generell sollten Spezialnahrungen jedoch immer nur in Absprache mit dem Kinderarzt gefüttert werden.

Fragen Sie bitte Ihren Kinderarzt, ob es sich bei Ihrem kleinen Sohn um alterstypische Blähungen und Spucken handelt. Oder ob es bei Ihrem Schatz über das übliche Maß hinausgeht und eine Spezialnahrung sinnvoll sein könnte.

Bedenken Sie bitte: Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen nicht selten. Tatsächlich leiden viele Babys in den ersten drei bis vier Lebensmonaten darunter, daher stammt auch der Begriff „Dreimonats-Koliken“. Meistens haben die Kinder diese Phase etwa im vierten Lebensmonat hinter sich.
Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist. Gestillte und flaschenernährte Kinder sind gleichermaßen betroffen.

Wenn Babys nach der Mahlzeit mit dem Bäuerchen oder auch etwas später, wieder etwas Nahrung aufstoßen, ist auch das völlig normal. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, wenn Ihrem Sohn nach der Mahlzeit ein paar Teelöffel Milch wieder aus dem Mund herauslaufen.
Der Magen Ihres Jungen ist noch sehr klein. Vor allem im Verhältnis zur beachtlichen Menge an Nahrung, die er schon benötigt. Das Spucken kann als Überlaufventil dienen, wenn die Mahlzeit zu viel war. Zudem ist das „Ventil" zwischen Speiseröhre und Magen noch nicht voll ausgereift. So können Speisen vom Magen relativ leicht wieder zurück in die Speiseröhre fließen. Deshalb ist es typisch für das „flüssige Bäuerchen“, dass sich die Kinder sonst bester Gesundheit erfreuen, zufrieden sind und auch an Gewicht zunehmen.

Bitte besprechen Sie die Situation mit Ihrem Kinderarzt, damit Ihr Kleiner die für ihn passende Nahrung erhält.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...