2er Milch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1057910
18. Feb 2012 21:42
2er Milch
Meine kleine ist jetzt 9Monate und 1Tag alt.
Wir waren im Urlaub und ich wollte die 1ser kaufen leider war die im Geschäft alle. Jetzt hab ich die 2er gekauft. Die bekommt sie aber nur zum einschalfen so gegen 19:30 - 20 Uhr seit dem Schläft sie durch bis 7-8Uhr.
Meine frage ist: Macht die 2er dick??
Sie wiegt ca 11kg bei ner größe von ca 77cm
Meine Ärztin sagt ich solle ihr die nicht geben da die Dick macht.
Hab jetzt Angst das mein Kind zu Dick wird
Aber sie bekommt auch nur
Morgens 9Uhr
Mittags 12-13Uhr
Abendessen 17Uhr
und dann die Flasche zum Schlafen.
Wieso nimmt mein Kind immer mehr zu??

Danke für eure Hilfe!!!
HiPP-Elternservice
20. Feb 2012 14:30
Re: 2er Milch
Liebe „Jeanny2“,
zunächst einmal zur Folgemilch 2.
Sie können die HiPP 2 ohne jegliche Bedenken füttern. Heutige Folgenahrungen (z.B. HiPP 2 oder HiPP 3) machen nicht dick. Das wird fälschlicherweise immer noch und immer wieder kommuniziert.

In der Vergangenheit ist man davon ausgegangen, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchnahrungen deutlich mehr Stärke und manchmal auch Zucker zugesetzt. Darin sahen Ärzte und Ernährungswissenschaftler die Gefahr der Überfütterung.
Seit Ende 2008 schreibt eine EU-Richtlinie vor, dass Folge- wie Anfangsnahrungen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben dürfen. Die Folgemilchen wurden im Kaloriengehalt den Anfangsmilchen (Pre und 1) angenähert.
Eine Folgemilch wie HiPP 2 unterscheidet sich also im Energiegehalt kaum von den Anfangsnahrungen (HiPP Pre und HiPP 1). HiPP Folgenahrungen sind ideal angepasst an das Gläschenkostalter und enthalten genau darauf abgestimmte Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen. Ich würde in diesem Beikostalter eine Folgemilch verwenden. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.

Dass Ihre Tochter immer mehr zu nimmt ist eigentlich normal. Kinder wachsen und gedeihen nun mal in diesem Alter. Wichtig ist, das der Verlauf stimmt. Um das Gedeihen einschätzen zu können, müssen nämlich Alter, Gewicht und Größe in Zusammenhang gestellt und über einen Verlauf betrachtet werden. Und das kann der Kinderarzt am besten beurteilen. Er kennt Ihre Kleine und kann so die Entwicklung richtig einordnen.

Berücksichtigen Sie auch: Babys wiegen und wachsen nicht immer so wie es das Lehrbuch vorgibt. Ruhige Babys, die sich noch nicht so viel bewegen (robben, krabbeln…) setzen gerne Babyspeck an, andere mobile und aktive Kinder nehmen wiederum weniger zu.

Ihre Tochter braucht in diesem Alter zwei milchhaltige Mahlzeiten, z.B. morgens eine Flasche Folgemilch und abends eine Portion Milchbrei. Ein fleischhaltiges Menü (einmal die Woche Fisch) am Mittag und eine Portion Obst-Getreide-Brei ergänzen den Speiseplan. Bei Bedarf ist noch eine weitere milchfreie, fruchtige Zwischenmahlzeit möglich.

Bieten Sie Ihrem Mädchen immer ausreichend an, hören Sie auf wenn sie Ihnen anzeigt, dass sie satt ist. Ein Baby kann ruhig mal Reste übrig lassen.
Geben Sie Ihrem Kind zudem genug Gelegenheit sich viel zu bewegen. Dann pendelt sich das Gedeihen bestimmt gut ein.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...