Unterschied zwischen Hipp HA 2 Combiotik und Hipp 2 Combioti

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich möchte fragen, wo der wichtiger Unterschied in der Zusammensetzung von Hipp HA 2 Combiotik und Hipp 2 Combiotik ist. Unser Problem ist folgendes:
Meine 8 Monate alte Tochter begam eine Woche lang als Probe nach dem Abstillen Hipp HA 2 Combiotik Milchnahrung und alles lief ok, Haut in Ordnung, keine allergische Reaktion.
Nach einer Woche probierten wir nach Absprache mit unserer Kinderarztin Hipp 2 Combiotik, also keine HA Milch mehr. Leider schon nach kleiner Menge der Milch (cca. 30 ml ) hat sie gespuckt und dann kam auch noch Auschlag dazu.
Kann das an dem nicht-hydrolisierten Eiweiß liegen?Oder sind in der Milchnahrung noch andere Stoffe drin, die allergische reaktion ausrufen können?
Danke im Voraus für Ihre Antwort
mlipkova
ich vermute auch, dass die Reaktion Ihrer Kleinen durch die Umstellung auf eine nicht hypoallergene Nahrung auftrat. Die HiPP 2 Bio Combiotik enthält, wie Sie wissen, intaktes Eiweiß im Gegensatz zur HA-Nahrung, in der das Eiweiß aufgespalten ist. Ansonsten sind die Nahrungen recht ähnlich.
Am besten Sie sprechen noch einmal mit Ihrer Kinderärztin über die Ernährung Ihrer Tochter und eine mögliche Kuhmilcheiweißallergie. Vielleicht ist es auch nur eine vorübergehende Reaktion auf die Umstellung der Milchnahrung. Bei einer Nahrungsumstellung reagieren die Kinder häufig in den ersten Tagen mit vermehrtem Spucken oder Blähungen.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam