Flasche verweigert

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1345973
10. Feb 2012 21:33
Flasche verweigert
Liebes Hipp-Team,

mein Sohn Jakob wurde 6 Monate gestillt (im 6. Lebensmonat habe ich auch mittags mit Beikost begonnen - die isst er eigentlich ganz gern).
Seit mehreren Wochen bekomme ich kaum noch Schlaf, da Jakob nach höchsten! 2 Stunden aufschreit - und nur wenn ich ihn stille schläft er weiter.
Da wir eigentlich schon von Geburt an mit dem Stillen "kämpfen", hat mir meine Kinderärztin geraten, auf Flaschennahrung umzusteigen. Und hier nun mein Problem:
Mein Sohn nimmt einfach keine Flaschennahrung; er weiß mit dem Sauger nichts anzufangen und brüllt sogleich los. Ich hab auch schon nachgeholfen und den Sauger ein bisschen angedrückt, aber Jakob wird dann noch hysterischer.
Da ich es zuerst mit Hipp PRE HA versucht habe, probierte ich es nun nur mit PRE, weil die süßer ist. Aber auch das hat nichts geholfen.
Achja, und verschiedene Flaschen hab ich auch schon probiert - zuerst die von AVENT und dann - da Jakob nur die Schnuller von MAM mag - dessen Flaschen. Aber auch daran scheiterte ich.

Bin irgendwie am verzweifeln ... Wisst ihr vielleicht, wie ich meinem Sohn die Flaschennahrung "schmackhaft" machen kann??

Vielen lieben Dank für's beantworten meiner Frage!

Liebe Grüße aus Graz (Österreich),
Angela & Jakob
HiPP-Elternservice
13. Feb 2012 13:24
Re: Flasche verweigert
Liebe Angela,
es freut mich, dass Sie uns um Rat fragen.

Zunächst einmal würde ich ein paar Tage warten, bevor Sie neue Versuche starten.
In diesen Tagen können Sie beide wieder zur Ruhe zu kommen. Machen Sie weder sich noch Jakob Druck. Ihr Kleiner spürt das und sträubt sich noch mehr dagegen.
Bedenken Sie, er muss gerade von etwas Vertrautem Abschied nehmen, das ihm neben Nahrung auch Geborgenheit und Sicherheit versprach.
Und Ihr Kleiner muss sich neben neuem Geschmack auch auf eine andere Saugtechnik umstellen. Das Trinken am Fläschen ist anders als das Saugen an der Brust. Manche Kinder brauchen für diese Umstellung einfach etwas Zeit.

Da heißt es geduldig, aber ohne Zwang dranzubleiben.
Versuchen Sie einmal mit dem Sauger über die Wange Ihres Kleinen zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst.

Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur und versuchen Sie verschiedene Haltungen beim Füttern.
Sie können ja mal ein bisschen Früchte oder Gemüse ins Fläschchen mischen, vielleicht gehts damit besser.

Manche Kinder mögen einfach „die Flasche an sich“ nicht. Säuglingsnahrungen (oder Getränke) müssen Sie nicht unbedingt im Fläschchen reichen. Sie können diese ebenso im Becher oder der Tasse anbieten und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen, das lernt sich ganz schnell und wird manchmal auch von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert.

Becher und Tasse müssen erst geduldig eingeübt werden. Auch das dauert etwas, bis Ihr Kleiner verstanden hat, was er damit machen soll.
Da ist er aber auch noch sehr jung dafür. Aber dennoch immer mal probieren. Es hilft den Becher gut voll zu machen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden.

Lassen Sie sich nicht entmutigen! Bitte unterstützen Sie Jakob in dieser Phase. Bieten Sie das Fläschchen geduldig immer wieder an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache. Bestimmt trinkt auch Ihr Schatz bald gerne seine Flaschennahrung.
Vergessen Sie das Kuscheln nicht, denn neben der Muttermilch genießt Ihr Baby beim Stillen auch Ihre Wärme und Nähe.

Liebe Grüße sende ich!
Ihr HiPP Expertenteam

PS: In diesem Alter können auch erste Zähnchen für Unruhe sorgen. Die Kinder sind dann wenig experimentierfreudig und wollen am liebst an Mamas Brust.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...