Ist das zu wenig Milch ???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich mal wieder

Und zwar meine Maus die nilly 10monate trinkt mir seit 4 tagen zu wenig milch ( also ich weis jetzt nicht genau ob es zu wenig ist )
So sie trinkt wenn sie schlafen geht 30-60ml milch das ist dann so gegen 20-21uhr so wenn ich schlafen geh um 1uhr dann gebe ich ihr wieder milch ( manchmal kommt sie schon etwas früher ) da trinkt sie dann ca 50-70 ml und in der früh trinkt sie mir überhaupt keine mehr und wenn sie trinkt sind das immer so um die 30ml milch ! Um 8 uhr morgens gibt es immer einen Milchbrei!!
Also Ist das nun zuwenig milch oder ist das schon okay so ????
lg betty-nilly
das sind recht kleine Portionen, die Ihre Tochter trinkt, aber insgesamt ist die Milchmenge zusammen mit dem Milchbrei in Ordnung. Im Alter Ihrer Tochter bekommen die Kinder in der Regel eine Flasche (ca. 150-200 ml) und einen Milchbrei am Tag. Leider weiß ich nicht, wie der restliche Speiseplan von Nilly aussieht. Was bekommt Nilly denn am Abend zu essen? Damit Ihre Tochter eine größere Flasche Milch trinkt, ist es wichtig, dass diese einen richtigen Platz im Speiseplan bekommt, also nicht zur zum Einschlafen oder in der Nacht. Einen beispielhaften Ernährungsplan können Sie sich auf unserer Homepage anschauen unter http://www.hipp.de/index.php?id=180.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Also meine kleine bekommt :
um 8 uhr milchbrei
zwischen durch mal ein keks oder ein halbes gläschen obst !
12uhr essen Sie ißt schon hauptsächlich unser essen aber manchmal hat sie wieder phasen da will sie nur die gläschen .
dann mittagsschlaf von 12:30-15 uhr oder mal kürzer!
dann gibts den rest was sie nicht zusammen gegessen hat und als nachtisch gibts immer ein obst gläschen ( gemischt jeden tag ein anderes)
und am abend gibts entweder ein brot ,milchbrei,oder nochmal ein essen von uns das ist immer verschieden!!
Sie hat immer milch getrunken fürs schlafen gehn nur seit paar tagen trinkt sie mir nicht mehr viel Und in der nacht auch nicht auser ich wecke sie wenn ich schlafen geh um 1uhr dann rinkt sie 100ml milch und in der früh will sei keine mehr !!
Kommt jetzt nun die zeit wo sie nicht mehr soviel milch mag ??? Ich versteh es nicht!!
Meine Kia hat ja auch gemeint bis zum 1 geburtstag sollte sie dann nur noch eine flasche trinken so um die 200ml Nur meine Maus hat noch nie Mehr getrunken als 100ml deswegen hat sie auch öfters milch getrunken weil sie eben nur 100ml schaffte!! nur jetzt trinkt sie mir nicht mehr die 100m außer wenn ich sie wecke da trinkt sie dann 100 ml manchmal sinds dann auch nur 80ml oder so ! aber da ich bemerkt habe wenn ich sie wecke dann trinkt sie die milch und ansonsten nicht !!
Nun weiß ich nicht ob ich es lasssen soll mit dem wecken oder trotzdem machen soll!!
Könnten sie mir da weiter helfen????
Danke
betty nilly
so wie Sie es beschreiben bekommt Ihre Kleine durch den Milchbrei morgens und abends und die kleinen Stilleinheiten genug Milch.
Ich würde die Kleine mal nicht wecken. Gut möglich, dass dann morgens genug Hunger/Durst da ist und Ihr Mädchen gerne mehr Milch trinkt.
Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Ich bin verzweifelt und weis nicht mehr weiter ?? Ich brauche eure Hilfe !!
Seit dem Wochenende will meineMaus fast keine milch mehr sie trinkt zum schlafen gehn wenns gut geht 50ml milch !
Und wie oben schon gesagt wenn ich um 1 uhr schlafen geh dann trinkt sie meistens die flasche leer das sind dann 120 ml (mehr schaft sie nicht auf einmal) SO und das wars :sonnst trink sie mir keine Milch mehr Seit dem wochenende sie bekommt dann halt fenchel tee od wasser weil sonst trinkt sie mir nichts !ich muss auch ehrlich zugeben das ich nix neues ausprobieren möchte denn ich habe schon so viele sachen im schrank was sie nicht trinkt oder essen tut!!!Da kauf ich lieber ihren tee weil da weis ich das das Geld nicht umsonst ausgegeben wurde!!
So also es ist ja zu wenig milch ??? oder??? sie hat jetzt am we bekommen 2x milch brei (früh,abend) Soll ich dies jetzt so beibehalten oder hat sie eh dann genug milch ????
UNd dann habe ich noch eine frage: es sagen soviele das mit der milch aufzuhören ist bis zum 1 geburtstag ?? ich habe da jetzt schon verschiedenste meinungen gehört oder gelesen NUN was STIMMT den jetzt!!!
Und warum verdünnen die manchen die milch ?? die sogenante fake-milch?? um sie den kindern abzugewöhnen oder wie???
Wäre super wenn sie mir das beantworten könnenten
danke
lg betty.nilly
es besteht überhaupt kein Grund verzweifelt zu sein.
Ein Kind in Nillys Alter braucht noch 400-500 ml Milch oder Gramm Milchprodukt.
Oft teilt sich das auf in einen Schoppen Milch am Morgen und eine Portion Abendbrei.
Jetzt zum Ende des ersten Jahres kann die morgendliche Milchmahlzeit je nach Appetit des Babys auch „reichhaltiger“ werden und anstelle der Milch gibt es dann eben einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (Milch plus HiPP Bio-Getreidebreie, grüne Packung) oder ein Brot plus eine Tasse Folgemilch.
Das heißt, Ihr Mädchen ist bestens mit Milch versorgt, wenn sie zwei Milchbreie am Tag isst. Es ist nicht notwendig ihr die Milch aufzuzwingen oder sie gar nachts zu wecken.
Und wie schon einmal geschrieben, ist es durchaus möglich, dass Ihre Kleine dann tagsüber sogar Milch trinkt, wenn die Milch in der Nacht endlich mal wegfällt.
Auch nach dem 1. Geburtstag braucht Nilly weiterhin Milch/Milchprodukte damit sie gut mit Kalzium versorgt bleibt. Ihre Kleine kann dann eine Kuhmilch als Trinkmilch bekommen oder unsere Kindermilch ab dem 12. Monat, die in den Nährstoffen speziell auf diese Wachstumsphase abgestimmt ist.
Insgesamt brauchen Kinder im zweiten Jahr etwa 300 ml bzw. g Milch oder Milchprodukte, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt. Das können ein Becher Milch zwischendurch oder zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.
Milch als Trinkmilch zu verdünnen empfehlen wir nur dann, wenn Eltern einen Tipp benötigen, wie sie von der Nachtflasche loskommen können.
Ansonsten sollte eine Trinkmilch nie verdünnt gereicht werden.
Ich hoffe, jetzt sehen Sie klarer,
viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
DAnke für ihre schnelle antwort Nun weiss ich bescheid und bin beruhigt !
Meine Maus hatte die ganze nacht nichts getrunken weder milch noch tee und ist 3 mal nachts munter geworden! Zum schlafen gehn wollte sie auch keine Milch mehr war wahrscheinlich noch satt von dem milchbrei!
Wenn Sie jetzt überhaupt keine milch mehr mag dann werde ich eine portion mehr milch brei ( oder so ) geben!!
Ab wann darf sie den einen grieskoch haben ( den normalen)) ???
Danke und danke für Ihre geduld mit Mir!
liebe grüße
betty-nilly
ich weiß jetzt nicht was Sie mit „grieskoch“ meinen.
Ihre Kleine darf aber gerne einen Grießbrei bekommen. Zum Beispiel unseren „Grießbrei pur“ im Gläschen, in Bio und ganz ohne Zuckerzusatz.
Auch bei unseren Bio-Milchbreien im Glas gibt es ein paar Sorten Grießbrei (Früchte, Vanille, Schoko).
Möchten Sie selbst einen griffigen Milchbrei herstellen, dann sind unsere HiPP Bio-Getreidebreie (grüne Packung) ideal. Zum Beispiel die Sorten Bircher-Müesli und 7-Korn sind hier sehr beliebt.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Also kann ich Ihr den selber gemachten (mit goldgries) machen !
ich bedanke mich für ihre mühe mit mir
schönen Tag wünsch ich ihnen
lg betty .nilly
Ende des ersten Jahres, wenn es Richtung Familienkost geht, dürfen Sie auch das machen.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam