Stillen Nachts

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine tochter ist vier monate alt und kommt nachts alle ein bis zwei stunden und trinkt
dann meist nur kurz schläft dann wieder ein ich find das nicht gut da sie dadurch nicht gut schläft und durch schläft. sie nimmt keinen nuckel und auch keine flasche. abends bekommt sie auch schon brei. woran kann es liegen das sie nicht durch schläft und sooft wach wird.
lg
schön, dass Sie uns um Rat fragen. Es ist normal, dass Babys in diesem Alter nachts noch nach Nahrung verlangen. Dennoch ist mir aufgefallen, dass sich Ihre Kleine in recht kurzen Abständen meldet. Ich kann gut verstehen, dass Sie dies momentan sehr belastet.
Meist pendeln sich ab dem 2. Halbjahr der Hunger- und Sättigungsrhythmus beim gesunden Kind auf den Tag ein, je mehr feste Mahlzeiten auf den Plan kommen. Als erste Beikost haben Sie ja bereits mit einem Abendbrei begonnen. Ein Milch-Getreide-Brei ist gut sättigend für die Nacht. Da müsste Ihr Töchterchen nach einer Portion eigentlich gut statt für die kommende Nacht sein. Dass Ihr Schatz in der Nacht oft aufwacht muss aber nicht unbedingt am Hunger liegen. Vielleicht hat sie auch Durst? Um sicherzugehen können Sie es mal mit ein wenig babygerechten Tee nach dem Brei versuchen …
Das nächtliche Durchschlafen ist von vielen Faktoren abhängig. Und gerade für gestillte Kinder ist dies eine liebe Gewohnheit, die sie nicht gerne wieder ablegen möchten. Hat Ihr Baby wirklich Hunger oder ist die Windel voll, oder meldet es sich, weil es Nähe sucht und beruhigt werden will oder weil das Bäuchlein drückt? Vielleicht will es auch mal nur kurz beruhigt werden.
Wenn Sie wirklich eine Veränderung möchten, müssen Sie konsequent vorgehen. Sonst lernt Ihre Kleine nur, er muss genug schreien, dann gibt Mama nach.
Sie müssen ein anderes Ritual finden. Enges Schmusen, Liedchen singen, baden, Spieluhr…Das wird nicht von heute auf morgen klappen. Hier heißt es durchzuhalten und sich nicht entmutigen zu lassen. Ich weiß gut, dass ein-zwei Wochen Geschrei „harte Arbeit“ für die Mama bedeuten und anstrengend sind. Aber mit Geduld und Konsequenz werden Sie und Ihr Töchterchen diesen Weg gemeinsam meistern.
Ich schlage Ihnen vor, Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern.
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.
Auch Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren schon oft eine gute Hilfe. Haben Sie schon mal daran gedacht?
Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffentlich bald ruhige Nächte
Ihr HiPP Expertenteam