Mein Kind will nicht trinken, hat aber Hunger!

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1363495
27. Jan 2012 10:27
Mein Kind will nicht trinken, hat aber Hunger!
Hallo liebes Team,

ich bin wirklich sehr verzweifelt. Manchmal könnte ich nur heulen! Mein Sohn ist jetzt knappp drei Monate alt. Er hat immer sehr gut seine Flasche getrunken. Seit einer Woche ist es eine Qual ihn zu füttern. Seit dem 01.01. schläft er Nachts durch und trinkt morgens ganz normal. Doch ab der zweiten Malzeit fängt es an. Er weint und drückt die Flasche mit der Zunge heraus. Er bekommt Pre aufgelöst in Bäuchlein-Tee, weil er ganz stark mit Bauchschmerzen zu tun hat. Seit er die Milch im Tee trinkt, ist das Problem fast weg. Doch jetzt trinkt er mal 40ml dann mal 140ml und fängt an zu weinen und spuckt. Irgendwann gebe ich dann auf. Doch er hat Hunger. Lutscht wie wild an den Händen, streckt die Zunge heraus und fängt an zu weinen. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Wenn er nicht weinen würde, dann wäre es ja nicht so schlimm.
Habe am Dienstag einen Termin beim Kinderarzt zur U4 und wollte da dann al fragen. Aber heute ist es so schlimm, dass ich verrückt werde.

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß
HiPP-Elternservice
27. Jan 2012 16:47
Re: Mein Kind will nicht trinken, hat aber Hunger!
Liebe „pp1477“,
oh je, da kann ich Sie gut verstehen. Das will keine Mama, dass ihr Kind weint und sein Essen verweigert.

Es ist für mich sehr schwer aus der Ferne einzuschätzen, was hier zugrunde liegt.
Sie schreiben die erste Flasche morgens klappt ganz normal, und bei den folgenden Flaschen weint Ihr Sohn und spuckt.
Eine Idee kommt mir in den Sinn. Vielleicht schmeckt Ihrem Schatz die Milch mit dem Bäuchlein-Tee nicht. Der Tee schmeckt nach Fenchel-Anis und Kümmel, nicht jedes Kind ist davon begeistert.
Versuchen Sie es doch einfach mal aus und lassen den Bäuchlein-Tee weg. Wenn Sie diesen Tee geben wollen, dann ist es ohnehin besser den Bäuchlein-Tee separat als kleine Portion zu geben.
Ich würde einfach die nächsten Tage mal komplett darauf verzichten. Am Dienstag haben Sie den Kinderarzttermin. Vielleicht hat sich bis dahin schon was geändert oder Ihr Arzt kann Ihnen helfen.

Suchen Sie sich eine bequeme, ruhige, evtl. leicht abgedunkelte Füttersituation. Gehen Sie ganz ohne Druck ans Füttern.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1363495
27. Jan 2012 19:06
Re: Mein Kind will nicht trinken, hat aber Hunger!
Liebes Team,

vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe das schon versucht, Milch ohne Tee, nur Tee, andere Milch, immer das Selbe seit einer Woche.
Dass die Milch im Tee aufgelöst ist, ist ein Rat der Hebamme, da er von Anfang an Probleme mit dem Bauch hatte und ohne Zäpfchen keinen Stuhlgang hatte. Und seit er die Milch im Tee trinkt, hat er damit keine Probleme mehr und hatte auch seit dem keine Bauchschmerzen mehr.
Da es heute sehr schlimm war, waren wir direkt beim Arzt und er meinte, es könnten die Zähne sein. Bin da nicht sicher, aber gut. Da der Kleine leider nicht reden kann, müssen wir eben alles ausprobieren.

Gruß
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...