Plötzlich wieder Milchnahrung in der Nacht

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1137368
5. Jan 2012 13:02
Plötzlich wieder Milchnahrung in der Nacht
Hallo.

Unser Kleiner ist jetzt 6 Monate alt und bekommt seit zwei Monaten Beikost.
Laut Ihrem Elternbrief soll man nachts keine Milch geben, sollte er aufwachen.
Allerdings trinkt er noch kein Wasser oder Schorle, genausowenig wie Tee. Er wehrt sich noch dagegen. Die einzige Chance ihn zu beruhigen ist das Milchfläschchen. Er ist auch vor dem Schlafengehen einen Hipp Gute Nacht Brei.

Was sollen wir machen?
HiPP-Elternservice
5. Jan 2012 14:49
Re: Plötzlich wieder Milchnahrung in der Nacht
Hallo „Noah-Mäuselchen“,

mit 6 Monaten sollte sich der Ess- und Sättigungsrhythmus langsam auf den Tag einpendeln. Dafür ist es wichtig, dass Ihr Sohn sich bei den Mahlzeiten am Tag immer satt isst. Bauen Sie ggf. diese Mahlzeiten aus, z.B. mittags immer ein komplettes Menü mit Fleisch bzw. Fisch. Wenn Ihr Kleiner am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht er in der Nacht keine Milch mehr. Das Trinken von Milch in der Nacht ist aber häufig eine liebe Gewohnheit, die die Kinder nicht so leicht ablegen mögen. Wenn Sie das ändern möchten, ist Ihre Konsequenz wichtig. Dann wird Ihr Sohn lernen, ohne Flasche in der Nacht auszukommen.

Machen Sie, wenn sich Ihr Sohn nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie ihn streicheln oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Sie können die Milch auch „rausschleichen“, indem Sie weniger Pulver anrühren und insgesamt immer weniger davon anbieten. Dann müssen Sie durchhalten. Das bedeutet bestimmt ein paar unruhige Nächte für Sie, bis Ihr Sohn sich daran gewöhnt hat, ohne Flasche wieder einzuschlafen.

Es gibt beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patenrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps sind oft eine gute Hilfe.

Ich empfehle Ihnen auch, Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern.
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen Tipps geben können.

Es gibt zudem immer wieder Entwicklungs- und Wachstumsschübe in denen Kinder einen Mehrbedarf haben und mehr essen und trinken. Auch das Schlafverhalten ändert sich in diesen Zeiten sehr gerne. Ist diese Phase überstanden, normalisiert es sich wieder.

Lieber Gruß und alles Gute fürs neue Jahr 2012!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1137368
5. Jan 2012 15:00
Re: Plötzlich wieder Milchnahrung in der Nacht
Meinen Sie mit rausschleichen der Milch, 120 ml Wasser aber nur zwei Löffel Pulver statt vier oder einfach weniger Milchgeben?

Danke
HiPP-Elternservice
5. Jan 2012 15:07
Re: Plötzlich wieder Milchnahrung in der Nacht
Hallo nochmal,

beides. Also die Milch in der Nacht dünner zubereiten und gleichzeitig immer weniger Menge insgesamt zubereiten.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...