Von 3er wieder auf 1er umstellen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Lennard ist 9 Monate alt und trinkt zu viel Milch....
gegen Abend einen Milchbrei, vorm zu Bett gehen bekommt er 3er Milch und trinkt 300 ml ca. eine halbe Stunde später noch mal 150 ml dann so zwischen 3 Uhr und 4 Uhr nochmal 150 ml und morgens 200 ml.
Ich finde das ist viel zu viel oder

Ein Wachstumsschub ist es glaub ich nicht.... er trinkt schon 2 Monaten so viel.
Liebe Grüße
schön, dass Sie sich mit dieser Frage an uns wenden.
Ob Folgemilch (2er, 3er) oder Anfangsnahrung (Pre, 1er), ist egal. Das macht keinen Unterschied. Auch von der Anfangsmilch darf und sollte Ihr Lennard in diesem Alter nicht mehr so viel trinken wie er möchte.
400-500 ml Milch am Tag inklusive der Portion Milchbrei sind völlig ausreichend.
Sie schreiben jetzt nicht wie der restliche Speiseplan aussieht.
Achten Sie hier darauf, dass sich Ihr Kleiner bei den einzelnen Mahlzeiten (220 g Gemüse-Fleisch-Brei ab dem 8. Monat, Obst-Getreide-Brei, Früchte) immer schön satt essen kann.
Und reichen Sie Getränke wie Wasser und Tee. Gerade nach dem Abendbrei und vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen. Denn oft ist es „nur“ der Durst warum Kinder eine Milch verlangen.
Versuchen Sie konsequent die Milch zu reduzieren und den Hunger mit den festen Speisen am Tag zu decken. Gegen Durst gibt es Wasser, Tee oder mal ne Schorle.
Eine Umstellung wird vermutlich nicht gleich von heute auf morgen klappen, aber mit Konsequenz und Geduld, finden Sie beide sicher den richtigen Weg.
Herzliche Grüße verbunden mit besten Wünschen fürs neue Jahr 2012
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für eure schnelle Antwort

Also er ist Mittags ein ganzes Menü Gläschen ab dem 8. oder 10. Monat und hinterher noch ein paar Löffel Früchte.
Nachmittags einen Obst-Getreide-Brei den er auch immer ganz verputzt.
Zwischendurch bekommt mal nen Keks
Er trinkt 200 ml Wasser oder Tee am Tag.
Ich versuche es auch immerzu ihm Nachts Tee zu geben aber dann kriegt er einen richtigen Schreianfall

Wir haben schon seit seiner Geburt das Problem, dass er total verfressen ist


Sollte ich vllt den statt dem Milchbrei Abends ein Fruchtglässchen geben?
Liebe Grüße
Ihr Sohn ist natürlich groß und gut entwickelt, da ist es klar, dass er einen größeren Nahrungsbedarf hat, als kleine, zierliche Babys.
Dennoch sollten Sie es weiter versuchen und die Milch reduzieren.
Den Abendbrei würde ich belassen. Selbst wenn Sie diesen durch Früchte ersetzen, ändert sich nichts am abendlichen und nächtlichen Trinkverhalten.
Ich weiß, eine Umstellung ist u.U. anstrengend und mit „Geschrei“ verbunden. Es kann ein-zwei Wochen lautes Rebellieren bedeuten. Wenn Sie wirklich eine Veränderung möchten, müssen Sie durchhalten. Geben Sie nicht zu schnell nach. Ich wünsche Ihnen viel Durchhaltevermögen!
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam