Er schreit immer nach dem Trinken!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Kleiner ist jetzt 11 Wochen alt. Er bekommt das Fläschchen. In der Regel trinkt er 160 ml Pre Nahrung (dieser fügen wir seit 3 Wochen die Sab Simplex-Tropfen bei). Wir versuchen die Abständen zwischen den Mahlzeiten so bei ca. 3-3,5 Stunden zu halten.
Unser Ablauf: Er wird unruhig, schnullt an den Händen und fängt an mit der Zunge zu schlecken - also Fläschchen rein. Er pumpt die 160 ml in ca. 8 Minuten ab, immer bis die Flasche leer ist - er würde also auch mehr, aber das spuckt er dann eh nur wieder raus.
Nach dem trinken lassen wir ihn aufstossen. Da kommt auch gerne noch etwas Milch mit raus. Mal in kleinen, mal in größeren Mengen (ist ja nicht schlimm). Nach dem trinken, so ca. 10 min später fängt er dann ganz arg mit schreien an. Unsere Vermutung: Bauchweh / Blähungen...wir tragen ihn dann rum. Über der Schulter, im Fliegergriff...egal, er schreit. Er schreit sich so in Rage, dass er einen hochroten Kopf bekommt und sogar richtig nass geschwitzt ist.
Manchmal schaffen wir es und er beruhigt sich nach ca. 10 min. wieder. Aber oft schreit er dann 30-45 min. ohne Unterbrechung. Er ist dann fix und fertig (wir auch) und ist dann so müde, dass er einschläft.
Das ist ja aber nicht die Lösung.
Unsere Idee ihm mehr zu trinken zu geben haben wir eigentlich wieder verworfen, da er ja schon bei den 160 ml was raus spuckt. Wir benutzen von Avent schon die Anti-Kolik Flaschen und momentan den 2er Sauger (empfohlen ab dem 1. Monat).
Ich frage mich jetzt natürlich, machen wir was falsch? Können wir ihm mit irgendetwas helfen? Wenn er so in Rage ist, hilft auch kein gutes Zureden mehr. Singen oder monotones Reden - Fehlanzeige. Wir pucken ihn auch schon, weil er sich da öfters beruhigen lässt. Sch-Laute helfen nur manchmal. Bin echt verzweifelt, weil er so leidet, vielleicht haben Sie ja einen Tipp für uns?!
Vielen Dank!!
Talisa
Sie machen gar nichts falsch! Sie sind so voller Fürsorge für Ihren Kleinen. Und das spürt er und das ist mit am wichtigsten.
Es ist schwer für mich von hier aus einzuschätzen, warum Ihr Sohn kurz nach dem Trinken so schreit. Ob es wirklich Blähungen sind? Dann sind Bäuerchen, Fliegergriff sehr hilfreich. Wie auch ein ruhiges, beruhigendes Einwirken.
Ich könnte mir eines gut vorstellen. Sie schreiben, Ihr Schatz trinkt die Flasche in 8 min leer. Das ist sehr schnell. Es kann sein, dass sein Bäuchlein mit der Milchmenge in dieser kurzen Zeit einfach überfordert ist. Bedenken Sie der Magen Ihres Sohnes ist noch sehr klein und kann nur eine gewisse Menge fassen.
Versuchen Sie es mal damit: Überprüfen Sie zunächst einmal das Saugerloch. Bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen Milch pro Sekunde herausfließen. Läuft die Milch schneller, dann ist es klar, dass Ihr Schatz so schnell fertig ist. Dann besser zu einem Sauger mit kleinerem Loch wechseln. Lassen Sie sich dazu im Fachhandel beraten.
Weiterhin sollten Sie die Flasche ruhig ein paar mal absetzen und Ihren Kleinen aufstoßen lassen. Achten Sie einfach generell darauf, dass Ihr Liebling nicht zu hastig trinkt.
Es kann sein, dass dies ein paar Tage Umstellung und Gewöhnung für ihn bedeuten. Aber Babys lernen recht schnell.
Ich drück Ihnen die Daumen, dass es etwas Erleichterung bringt.
Alles Liebe & Gute fürs neue Jahr 2012!
Ihr HiPP Expertenteam
etwas verspätet, aber ich wollte mich noch für Ihren Rat bedanken. Wir haben wieder den kleineren Sauger (also den 1er) genommen. Das hat richtig viel gebracht.
Und wir haben unserem Kleinen einfach mehr zu trinken gegeben. Wir sind inzwischen bei 200 ml von der Pre Nahrung. Die trinkt er zwar auch ganz leer, aber er braucht fast 15 min. dazu und ich habe das Gefühl, er ist richtig schön satt. Klar, es kommt immer noch Milch raus, vorallem weil er sehr aktiv ist und das ganze gestrampel strengt ja an, aber so ist es uns tausendmal lieber! Hauptsache er schreit sich nicht mehr so in Rage.
Wir stellen in den nächsten Tagen auf die 1er Nahrung um. Wir sind in der Regel bei 7-8 Mahlzeiten am Tag. Jede Mahlzeit mit 200 ml, da kann ja die etwas länger sättigende nicht schaden, oder?
Viele Grüße
Talisa79
das ist ja eine tolle Rückmeldung. Das freut mich, wenn sich die Situation wieder entspannt hat.
Und ja, probieren Sie es ruhig mit der HiPP 1. Diese ist durch den geringen Stärkezusatz etwas sämiger. Die Erfahrung zeigt, dass sich dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.
Einen guten Wochenstart wünscht
Ihr HiPP Expertenteam