Zubereitung der Flaschennahrung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Selina-Maus
19. Dez 2011 17:30
Zubereitung der Flaschennahrung
Liebes Hipp-Team,

meine Tochter (10Monate) lehnt die Flaschenmilch - egal welche Sorte -
total ab und fängt sobald ich ihr die Flasche hinhalte sofort an zu weinen.
Ich habe aber herausgefunden, dass es nicht an den Flaschen selber liegt, denn den Tee oder Wasser nimmt sie daraus ohne Probleme an.
Jetzt meine Frage: Kann ich die Flaschennahrung anstatt mit Wasser auch mit Tee (sie trinkt immer Baby-Kräutertee) zubereiten, oder gehen dann wichtige Nährstoffe der Milch verloren? Einen Versuch wäre es mir wert, vielleicht kann ich ihr so die Milch schmackhaft machen.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die Milch zu "verfeinern" oder den Geschmack zu verändern?
Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
20. Dez 2011 15:02
Re: Zubereitung der Flaschennahrung
Liebe „Selina-Maus“,
das können Sie gerne so probieren. Bereiten Sie den Baby-Tee zu und mischen Sie wie gewohnt damit die Milch an.
Die Milch können Sie auch mit Früchten, Gemüse oder Saft aufpeppen.
Auch unser HiPP Guten-Morgen-Fläschchen mit feinem Bananengeschmack kommt sehr gut.

Selbst wenn Ihre Kleine das Fläschchen bei den Getränken akzeptiert, würde ich es mal probieren und die Milch im ganz normalen Becher zu reichen. Das ist für viele Babys interessanter als die Flasche.

Lassen Sie sich nicht zu schnell entmutigen. Alles ist Gewohnheit. Bleiben Sie geduldig dran und bieten Sie die Milch immer wieder an. Mehrere Anläufe führen erfahrungsgemäß zum Ziel.

Ihre Tochter sollte noch zweimal am Tag eine milchhaltige Mahlzeit bekommen.
Meist gibt es abends eine Portion Milchbrei und morgens eine Milch.
Jetzt, zum Ende des ersten Jahres kann das „Frühstück“ reichhaltiger werden.
Neben Milch kann Ihr Mädchen auch einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packung) löffel. Oder klassisch ein Brot und eine Tasse Milch.

Fröhliche Weinachten wünschen wir!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...