Kuhmilchallergie, was kann ich meinem Kind statt Bio Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner hat eine Kuhmilch Allergie und ich habe Angst das Ihm die Stoffe aus der Bio Kindermilch fehlen?
Das er zu wenig Eisen und so bekommt, ich gebe Ihm morgens ein Becher mit Sojamilch, aber reicht das oder was gibt es für Möglichkeiten, seinen Bedarf an Mineralien und Vitaminen zudecken?
Liebe Grüße Sonja
ich gehe jetzt einmal davon aus, Ihr Schatz ist schon über ein Jahr alt (da Sie die Kindermilch zitieren).
Milch ist eine Quelle wichtiger Nährstoffe wie z.B. hochwertiges Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe vor allem aber Calcium. Damit ein gesundes Wachstum gewährleistet ist, wird für ein Kind im zweiten Lebensjahr etwa 300 ml Milch einschließlich Milchbrei bzw. Milchprodukte empfohlen.
Verträgt ein Kind in diesem Alter keine Kuhmilch, ist es notwendig eine Alternative zu finden, welche die Versorgung der wichtigen Nährstoffe gewährleistet, sonst kann es zu einer Mangelernährung kommen. Da Spezialnahrungen recht bitter im Geschmack sind und den Kindern in diesem Alter nicht mehr zugemutet werden, sind Sojamilch bzw. Sojaprodukte die mit Calcium angereichert sind, die geeigneten Alternativen. Am besten ist es dies in Absprache mit dem Arzt zu machen.
Eine Sojamilch können Sie genauso wie „normale Milch“ verwenden. Entweder als Getränk, oder kombiniert mit etwas Brot, oder als Basis für einen Brei oder ein Müesli zum Beispiel mit HiPP Kinder Früchte-Müesli http://www.hipp.de/kinder-1-3-jahre/pro ... r-mueesli/
Sprechen Sie Ihren Arzt auch auf eine Ernährungsberatung an, die Ihnen hilfreich zur Seite steht und zusammen mit Ihnen den Ernährungsplan Ihres Sohnes bespricht.
Viele liebe Grüße im Advent sendet
Ihr HiPP Expertenteam