Nachts wieder Fläschchen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1189214
19. Nov 2011 12:06
Nachts wieder Fläschchen
Hallo,

unser Sohn ist jetzt fast 8 Monate alt und hat schon lange durchgeschlafen ohne nächtliches Fläschchen. Bisher sah sein Essensplan wie folgt aus:

07.00 Uhr 200 ml Pre
10.00 Uhr 200 ml Pre
12.45 Uhr ca.200-250g Mittagsbrei (Gemüse- Kartoffel-Fleisch selbst gekocht)
16.00 Uhr ca. 200g Getreide Obst Brei
18.45 Uhr ca. 200g Milch-Getreide- Brei

Seit 4 Tagen kann er jetzt robben und seit 3 Tagen braucht er wieder nachts zusätzlich 200ml Pre.

Ist das normal oder trinkt er zuviel Milch?

mfg
sauseduese
HiPP-Elternservice
21. Nov 2011 14:14
Re: Nachts wieder Fläschchen
Liebe sauseduese,
toll, wie sich Ihr Sohn weiterentwickelt!

Im ersten Jahr (und auch später ;) ) ist das Ess- und Schlafverhalten keine konstante Größe. Es kann sich schnell etwas ändern. Es gibt immer wieder Entwicklungs- und Wachstumsschübe in denen Kinder einen Mehrbedarf haben und mehr essen und trinken. Auch das Schlafverhalten ändert sich in diesen Zeiten sehr gerne. Ist diese Phase überstanden, normalisiert es sich wieder.
Denken Sie auch an ausreichend Getränke, gerade vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen. Oft ist es der Durst warum Kinder nachts eine Milch wollen.

Aber nicht immer sind Hunger oder Durst die Ursache fürs Aufwachen. Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf.

Schauen Sie doch gerne mal im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern rein. Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung.

Bei der Milch dürfen Sie nun insgesamt reduzieren. 400-500 ml Milch inklusive g Milchbrei reichen aus. Vormittags kann Ihr Schatz Früchte und je nach Kauvermögen dann auch mal was zum Knabbern (Babykeks, Reiswaffel, Babyzwieback…) dazu bekommen. Und Früchte darf er auch als Nachtisch naschen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...