Wechsel von Pre Nahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe ein 9 Wochen alten Sohn, ich stille ihn und er wird zugefüttert weil er meine Muttermilch immer ausspuckt und danach auch ganz viele Probleme hat. Laut Kinderärztin wird er nicht satt, also bekommt er nach jeder Stillmahlzeit 80 ml Pre Nahrung und mittags eine 160 ml Flasche. Seit 5 Tagen nehme ich Bebivita aber man kann darauf warten nach der ersten zufütterungen knallts in der Windel (so viel Stuhlgang das es an allen Öffnungen raus läuft auch ein stinkender fauliger beißender Gestank auch seine Pupse). Er hat danach allerdings auch Blähungen und streckt und krümmt sich usw (geben ihn schon Carum Carvi Zäpfchen, Windsalbe, Bauchmassage, Fliegergriff...)- ob es von meiner Muttermilch kommt oder von Bebivita Pre oder der Kombination ist fraglich. Jetzt haben wir Hipp Bio Pre gekauft, meine Frage kann ich von heut auf morgen einfach wechseln? Oder sollte ich lieber langsam eine Flasche ersetzen? Ich will nicht das er sich weiter so quält... Schon mal vielen lieben Dank für eine Antwort
damit der Darm sich langsam an die neue Nahrung gewöhnen kann, ist es gerade bei den kleinen Säuglingen sinnvoll langsam fläschchenweise auf eine neue Nahrung umzustellen. Das bedeutet, am ersten Tag ein Fläschchen der neuen Nahrung und die restlichen noch von der bisherigen, am zweiten Tag zwei von der neuen Nahrung usw.
Bevor Sie die Milchnahrung wieder wechseln, lassen Sie Ihrem Baby und seinem Darm erst etwas Zeit um sich an die aktuelle Nahrung zu gewöhnen. Denn durch eine Nahrungsumstellung können sich vorübergehend vermehrt Blähungen entwickeln, Änderungen in Stuhlkonsistenz, -farbe, -geruch oder Spucken. Das bessert sich erfahrungsgemäß wieder, wenn das Baby sich an die neue Nahrung gewöhnt hat.
Wenn Ihr kleiner Sohn sich weiterhin nicht wohlfühlt, sprechen Sie auch noch einmal mit Ihrer Kinderärztin darüber.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam