Keine Milch mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
hhhm, hat Ihre Tochter eine schlechte Erfahrung mit der Flasche gemacht? War die Milch zu warm, hat sie sich verbrüht? Hat sie sich verschluckt? Hat eine fremde Person die Flasche gefüttert? Hat etwas nicht geschmeckt?
Dann braucht es etwas bis sie diese Erfahrung vergessen hat.
Oft hilft es eine ganz andere Flasche (andere Form und Farbe) zu verwenden und so eine unbelastete Situation zu schaffen.
Mein Tipp: Versuchen Sie es mal mit einem „normalen“ Becher. Das geht in diesem Alter schon sehr gut. Auch wenn Sie den Becher zu Beginn noch halten müssen und zunächst einiges daneben geht.
Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Übung macht wie immer den Meister!
Machen Sie noch etwas Früchte oder Gemüse dazu. Eine Milch mit Geschmack kommt sehr gut an.
Mag Ihre Kleine partout keine Milch mehr, kann Sie in diesem Alter einen Milchbrei oder eine Babymüesli (mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packung) bekommen, damit sie weiterhin gut mit Milch versorgt ist.
Ausreichend sind zwei milchhaltige Mahlzeiten je 200-250 ml oder g täglich.
Bieten Sie ruhig immer wieder die Milch an. Das ist meist nur eine Phase die vorübergeht.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam