11 1/2 monate alt und will noch nachts die Flasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
es gibt immer wieder Entwicklungs- und Wachstumsschübe in denen Kinder einen Mehrbedarf haben und mehr essen und trinken. Auch das Schlafverhalten ändert sich in diesen Zeiten sehr gerne. Ist diese Phase überstanden, normalisiert es sich wieder. Bestimmt auch bei Ihnen.
Zudem ist es hier weniger die Sorge, dass Ihre Kleine durch die nächtliche Milch zunimmt. Vielmehr sollte es einfach nicht zu einer festen Gewohnheit werden. Denn es schadet den ersten Zähnchen, da nach der Nachtflasche erfahrungsgemäß die Zähne nicht mehr geputzt werden.
Am Tag sollte sich Ihre Tochter weiterhin bei jeder Mahlzeit satt essen. Sie darf so viel essen wie sie möchte. Denken Sie auch an ausreichend Getränke. Gerade nach dem Abendbrot oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen. Oft ist es der Durst warum Kinder nachts eine Milch trinken.
Ihr Schatz kann und wird das lernen, nachts wieder ohne Milch auszukommen.
Machen Sie, wenn sich Ihre Tochter nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie sie durch streicheln oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Mädchen hat Durst, bieten Sie nur Tee oder abgekochtes Wasser an. Eine gute Möglichkeit von der Milch wegzukommen, ist diese „auszuschleichen“, indem Sie weniger Pulver anrühren und insgesamt immer weniger davon anbieten. Dann müssen Sie „durchhalten“. Geben Sie nicht gleich nach, Ihr Mädchen weiß wie es sie rumkriegen kann. Es kann ein-zwei anstrengende Wochen dauern, und Ihre Tochter wird lauthals rebellieren. Aber sie wird mit Ihrer Hilfe lernen, keine Milch in der Nacht mehr zu bekommen. Da brauchen Sie viel Geduld und Konsequenz. Aber es lohnt sich!
Sie beide schaffen das! Denken Sie an Ihr Ziel: Sie alle können durchschlafen und Sie schonen die ersten Zähne Ihres Kindes.
Wir wünschen Ihnen viel mütterliches Durchhaltevermögen und Energie dafür!
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern schildern. Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.