Mein Baby 6 Monate Stillkind verweigert die Flaschennahrung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1233860
8. Nov 2011 09:36
Mein Baby 6 Monate Stillkind verweigert die Flaschennahrung
:| würde gerne langsam abstillen .Schritt für Schritt.
Beikost klappt ganz gut aber die Flaschennahrung verweigert meine Hannah.
Habe schon mehrere Sorten probiert,leider ohne Erfolg.
Mir wirds langsam zu teuer immer eine Packung zu kaufen wenn Hannah sie dann doch nicht trinkt,sie möchte immer an die Brust ich hingegen möchte gerne mal wieder abends ein wein trinken oder ähnliches und deshalb langsam abstillen bis Weihnachten hatte ich vor ganz abzustillen.
HiPP-Elternservice
8. Nov 2011 18:14
Re: Mein Baby 6 Monate Stillkind verweigert die Flaschennahr
Liebe „manushannah“,
gehen Sie wirklich hier behutsam Schritt für Schritt. Denn die Beikosteinführung und zugleich das Abstillen und Gabe eines Fläschchens überfordert Kinder gerne.
Setzen Sei weder sich noch Ihre Hannah unter Druck. Ihr Mädchen spürt das und sträubt sich unbewusst dagegen. Meist wenn der Druck weg ist, entspannst sich die Situation und es klappt viel besser.

Gestillte Kinder sind manchmal schwer an Säuglingsmilch zu gewöhnen. Versuchen Sie einmal mit dem Sauger über die Wange Ihres Babys zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst.

Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur und versuchen Sie verschiedene Haltungen beim Füttern.
Schauen Sie auch mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ansonsten muss Ihr Kleiner zu stark saugen und wird schnell müde.

Auch ein Tropfen Muttermilch auf den Sauger wirkt manchmal Wunder.

Manchmal hilft es, wenn eine andere Person als die Mutter das Fläschchen anbietet, denn allein beim Geruch der Mutter sieht das Baby nicht ein, dass es nicht an die Brust darf.
Manche Babys verweigern auch einfach das Fläschchen an sich. Säuglingsnahrungen oder Getränke müssen Sie nicht unbedingt im Fläschchen reichen. Sie können diese ebenso im Becher oder der Tasse anbieten und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen, das lernt sich ganz schnell und wird manchmal auch von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert. Das ist neu und für manche Babys interessanter, oft hilft schon diese Anregung.

Manchmal mögen Babys aber den Milchgeschmack der Säuglingsnahrung an sich nicht. Dann hilft es die Milch zu "verfeinern" z.B. mit HiPP Früchten oder Säften oder Gemüse wie Karotten etc. um individuelle Geschmackserlebnisse zu kreieren. So wird die Milch dann gerne angenommen.
Viele Kinder lehnen Neues immer zuerst ab. Die Erfahrung lehrt, Babys gewöhnen sich recht schnell an eine neue Nahrung, wenn diese konsequent angeboten wird. Bieten Sie die Milch immer wieder an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache.

Herzlicher Gruß an Sie und Hannah!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...