Keine Aufstossen mehr

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1309910
23. Okt 2011 21:18
Keine Aufstossen mehr
Hallo liebes Hipp-Team,

unser Sohn ist 20 Wochen alt (allerdings 9 Wochen zu Früh, also korrigiert 11 Wochen). Bis vor kurzem habe ich noch voll gestillt u. die PRE bio comb. zugefüttert. Hat Supi geklappt. Jetzt stille ich nurnoch einmal täglich (zwischen 6 u. 8 Uhr) Rest Fläschen (235ml um 10, 14, 18, 0.00, 4.00 manchmal nicht ganz leer). Unser Problem: Er möchte jetzt nicht mehr absetzen zum Bäuerchen machen. Sobald wir absetzen fängt er an zu weinen, wollen wir nach dem Röpserle weitermachen schreit er u. läuft vor Wut puterrot an u. spukt Sauger u. dann gesaugtes sofort wieder aus. Seitdem lassen wir ihn die Flasche komplett leeren. Dann ist er zufrieden, allerdings dauert es ewig bis er aufstosst. Wir haben schon die großen Sauger (ab 4 Monate), er will die kleineren noch weniger. Er möchte auch wenig liegen, am liebsten rumtragen. Frage: Wie schlimm ist es wenn babys nicht aufstossen? Und wie lange sollte das leeren der Flasche in etwa dauern (bei ihm weniger wie 10min)?
Sorry für meinen langen Text u. danke im voraus für Ihre Antwort!
Gruß Jelala :roll:
HiPP-Elternservice
24. Okt 2011 11:30
Re: Keine Aufstossen mehr
Liebe Jelala,
machen Sie sich nicht allzu viele Gedanken. Wichtig ist, Ihr Kleiner trinkt die Milch gerne und er ist zufrieden.
Manche Kinder leeren eine Flasche sehr zügig, bei anderen kann es sich über eine halbe Stunde hinziehen. Hier gibt es keinen Standard.
Wenn Ihr Sohn ohne zwischendurch Aufstoßen mit dem Flaschen trinken besser zurecht kommt, belassen sie es dabei.

Ein Bäuerchen danach sollte allerdings schon sein, v.a. wenn das Kind im Anschluss schlafen gelegt wird. Denn in der Rückenlage kann beim Aufstoßen Nahrung in die Atemwege gelangen, was mitunter lebensgefährlich ist.

Doch was tun, wenn man wartet und wartet und das Bäuerchen nicht kommt?
• Legen Sie Ihren Kleinen nach dem Essen aufrecht gegen Ihre Schulter und klopfen Sie ihm leicht auf den Rücken.
• Tut sich Ihr Sohn mit dem Aufstoßen schwer, versuchen Sie es mit einem Lagewechsel (z.B. kurz auf den Rücken oder Bauch legen und dann erneut aufrecht halten).
• Sanftes Streicheln der großen Fontanelle (Vorderhaupt) kann helfen, das Bäuerchen hervorzulocken.
• Manchen Babys stoßen erst nach überdurchschnittlich langer Zeit im Bettchen auf. In diesem Fall sollten Sie ein härteres Kissen einlegen (z.B. einen Kopfkeil), so dass es im Winkel von ca. 30 Grad schräg liegt.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1309910
24. Okt 2011 11:38
Re: Keine Aufstossen mehr
:P
Danke für Ihre Antwort bezüglich des Bäuerchen. Das beruhigt uns etwas! Haben mittlerweile auch die Saugerstärke wieder in die kleinere größe gewechselt und warten noch ein wenig mit den großen.

LG
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...