Milchverweigerung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe meinen Sohn (10 Monate) bis vor 3 Wochen morgens gestillt. Aufgrund eines fieberhaften Infekts konnte ich nicht mehr stillen. Jetzt versuche ich seitdem, Oscar eine Milchflasche morgens zu geben. Schon wenn er sie sieht, dreht er sich weg. Ich habe es schon mit einem Schuß Karottensaft probiert und einer dunklen Trinklerntasse, aber keine Chance. Den Milchbrei abends genießt er auch nicht mehr. Es ist nur noch ein Kampf beim Essen. Können Sie mir noch einen Tipp geben?
Vielen Dank.
Ihr Kleiner sollte noch zweimal am Tag eine milchhaltige Mahlzeit bekommen.
Versuchen Sie doch mal die Milch im ganz normalen Becher zu reichen. Das ist für viele Babys interessanter als die Flasche oder die Lerntasse. Wenn es mit den Karotten nicht geklappt hat, wie ist es mit Saft und Früchten?
Auch unser HiPP Guten-Morgen-Fläschchen mit feinem Bananengeschmack kommt sehr gut.
Bleiben Sie geduldig dran und bieten Sie die Milch und den Milchbrei immer wieder an. Ihr Kleiner wird sich daran gewöhnen. Vergessen Sie das Kuscheln nicht, das Stillen war Oscar nicht nur Nahrung sondern auch Nähe und Geborgenheit.
Bei den HiPP Milchbreien gibt es verschiedene Sorten. Pure Milch-Getreide-Brei, Breie mit fruchtigem Geschmack oder Milchbrei mit Gemüse verfeinert. Vielleicht ist eine andere Sorte gefragt.
Sie können auch selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird: Hier sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packungseinfärbung) ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern.
Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=219
Lassen Sie sich nicht entmutigen, ich bin sicher diese Phase legt sich wieder. Manchmal spielen auch das Zahnen eine Rolle oder bestimmte Entwicklungsschübe.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam