Welche Nahrung zufüttern

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Astera86
12. Okt 2011 14:34
Welche Nahrung zufüttern
Hallo liebes Hipp Team!
Meine Tochter ist jetzt fast 5 Monate alt, bisher habe ich sie voll gestillt, und vor einer Woche nun mit Beikost angefangen (von der sie allerdings immernoch nicht so sehr begeistert ist).
Nun merke ich, dass meine Milch langsam etwas weniger wird, ich habe mir extra wieder den Stilltee geholt, wenn es noch weniger wird, muss ich wohl zufüttern.
Meine Frage daher, welche Nahrung am besten für sie geeignet ist, sie hatte mit Koliken zu kämpfen und ist empfindlich, hat auch heute noch öfter Blähungen. Allergien sind bei uns keine bekannt.
Und wie mache ich das dann mit dem zufüttern? Sie trinkt seit sie 3 Monate ist nicht mehr an der Brust, habe die Milch seitdem immer abgepumpt, sie ist also das Trinken aus der Flasche schon gewöhnt. Soll ich ihr dann eine ganze Flasche Nahrung geben oder Muttermilch und den Rest Nahrung dazu oder wie mache ich das am besten?
Vielen lieben Dank schon im Voraus für die Antwort!
Stefanie & Dilana
HiPP-Elternservice
13. Okt 2011 14:49
Re: Welche Nahrung zufüttern
Liebe Stefanie,
der Löffel und die neue Kost sind was ganz Neues für Ihre Kleine. Blieben Sie dran und bieten Sie immer wieder den Brei an, damit sich Ihr Schatz daran gewöhnen kann.

In der Regel bildet Ihre Brust so viel Milch wie Ihr Mädchen braucht. Fragen Sie doch auch mal bei Ihrer Hebamme nach. Vielleicht weiß sie noch einen Trick oder Tipp für Sie.

Möchten Sie zufüttern, würde ich in Ihrem Fall die HiPP Pre Bio Combiotik empfehlen. Geben Sie immer zunächst die wertvolle Muttermilch, und ist Ihre Dilana noch nicht satt, kann noch Pre Milch nachgereicht werden. So lange noch Muttermilch da ist, hat diese natürlich Vorrang.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Astera86
17. Okt 2011 07:56
Re: Welche Nahrung zufüttern
vielen Dank für Ihren Tipp. Auch mein Kinderarzt hat mir diese Milch empfohlen. Ich habe nun versucht zuzufüttern, aber scheinbar mag meine Tochter die Milch nicht, sie hat gleich das Gesicht verzogen und sogar gewürgt :o
Was soll ich jetzt machen? Sie hat dann total geweint und wollte die Milch absolut nicht. Habe dann noch etwas gewartet, sie etwas abgelenkt und dann hat sie wenigstens so 20 ml davon getrunken, was aber viel zu wenig ist.
Meine Milch wird leider immer weniger ich trinke schon die ganze Zeit Stilltee, ernähre mich gut und geh oft mit ihr raus an die frische Luft aber wahrscheinlich ist meine Stillzeit langsam abgelaufen :cry:
Oder haben Sie sonst noch Tipps die Milchbildung noch anzuregen? Meine Tochter ist heute 5 Monate alt. Ich wollte sie so lange wie möglich stillen...
HiPP-Elternservice
17. Okt 2011 09:44
Re: Welche Nahrung zufüttern
Liebe Stefanie,
das ist ganz typisch. Ihre Kleine muss sich erst an die andere Milch gewöhnen. Bieten Sie die Milch immer wieder geduldig an. Aus Erfahrung weiß, dass Kinder die Milch nach kurzer Zeit annehmen.

Das Stillen ist eine sehr stressanfällige Angelegenheit. Ständige Besuche, Unruhe und Lärm können die Milchbildung glatt versiegen lassen.

Es gibt verschiedene Methoden um die Milchbildung anzuregen:
-Ruhige Atmosphäre, Entspannungsmusik, Beine hochlegen (keinen übermäßigen Sport treiben)
-Positive Einstellung
-reichlich trinken (mind. 3 Liter täglich), z.B. HiPP Bio-Stilltee
-Baby häufig aber kurz anlegen, evtl. zwischendurch abpumpen
-Brust vor dem Stillen kreisförmig massieren
-Brust mit Milchbildungsöl einreiben, dabei Brustwarzen aussparen

Es bringt nichts, Ihre Tochter über längere Zeit nuckeln zu lassen. Achten Sie auch darauf, dass das Kind bequem genug angelegt wird und nicht nur die äußerste Brustwarze, sondern den ganzen Vorhof in den Mund nimmt. Dadurch werden die Druckrezeptoren, die für die Hormonausschüttung zuständig sind, stimuliert.
Ich empfehle Ihnen unbedingt auch Ihre Hebamme oder eine Stillberaterin zu Rate zu ziehen. Diese können Ihnen sicherlich mit praktischen Tipps zur Seite stehen und Sie ganz individuell beraten.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Astera86
25. Nov 2011 20:15
Re: Welche Nahrung zufüttern
Hallo liebes Hipp Team,

nun ist ja wieder einige Zeit vergangen, Beikost ist Mittag und Abendbrei eingeführt. Soll ich denn jetzt die Milch umstellen? Bisher habe ich die Hipp Bio Pre Combiotik zugefüttert. Braucht sie jetzt schon die 1er oder sogar 2er, weil sie ja schon über 6 Monate ist, oder sind die nicht so gut, weil ich ja wie gesagt zufüttere, also sie auch noch abgepumpte Muttermilch bekommt. Welche Milch verträgt sich da am besten? Habe gehört die 1er und 2er sind sämiger, ich möchte nämlich nicht unbedingt dass sie dann davon zunimmt, weil sie eh schon ein Wonneproppen ist und etwas unbeweglich ist...

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
HiPP-Elternservice
28. Nov 2011 09:54
Re: Welche Nahrung zufüttern
Liebe Stefanie,

das freut mich, dass Ihre Tochter die Beikost so gut annimmt. Wenn Ihre Tochter mit der Pre satt und zufrieden ist, können Sie diese weiterhin zum Zufüttern verwenden. Das Umstellen auf eine andere Milchnahrung (1, 2 oder 3) ist kein „Muss“ – Ihre Tochter wird in Kombination mit Beikost auch weiterhin mit der Pre gut versorgt.
Übrigens: die Anfangsmilch 1 und die Folgemilchen 2 und 3 sind sämiger als die Pre, machen dadurch aber nicht Ihr Kind dicker. Der Energiegehalt der Nahrungen liegt im gleichen Bereich – das ist gesetzlich auch so vorgeschrieben. Das Prinzip der Folgemilch ist, dass die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst ist. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.

Herzlicher Gruß und eine schöne Adventszeit
Ihr HiPP Expertenteam
Astera86
9. Dez 2011 17:46
Re: Welche Nahrung zufüttern
Liebes Expertenteam,
wir haben jetzt auf die 2er Bio Combiotik umgestellt. Ich bin ein bisschen erstaunt, seit wir diese Milch haben trinkt sie viel mehr. Vorher hat sie von der Muttermilch oder Nahrung allerhöchstens 200 ml geschafft. Und jetzt wo ich die 2er füttere trinkt sie 250ml und ich hab dann immernoch den Eindruck als würde sie noch mehr wollen.... Auf der Verpackung sind aber eigentlich auch nur Angaben bis 235 ml. Und der Abstand zwischen den Mahlzeiten ist eigentlich gleich geblieben, also hat sich nicht verlängert.
Ist das zu viel des Guten oder kann ich ihr ruhig so viel geben wie sie verlangt?
Sie bekommt meistens so um 19 Uhr ihren Abendbrei und wird dann gegen 24 Uhr nochmal wach und trinkt dann sooo viel. Und am Morgen trinkt sie auch nochmal so viel (meist gegen 6.30 Uhr) und will dann aber erst so gegen 13 Uhr ihren Mittagsbrei, hab schon paar mal versucht ihr den früher zu geben oder eine Zwischenmahlzeit anzubieten, aber da hat sie scheinbar keinen hunger und mag nicht essen oder trinken.
Ich freue mich über Ihre Antwort.
HiPP-Elternservice
12. Dez 2011 13:08
Re: Welche Nahrung zufüttern
Liebe Stefanie,
Ihre Kleine wächst und legt an Gewicht zu, sie lernt jeden Tag dazu, da ist es klar, dass ihr bedarf an Energie zunimmt und sie mehr isst als früher.

Prima wäre es, wenn Sie es schaffen die nächtliche Milch bzw. deren Kalorien am Tag unterzubringen. Versuchen Sie es mal nachts mit Wasser oder ungesüßtem Tee. Ich kann mir gut vorstellen, dass es mehr Durst als Hunger ist, warum Ihre Tochter nachts nochmal wach wird und aus Gewohnheit halt eine Milch trinkt.
Das braucht natürlich etwas Zeit der Umstellung. Sie können die Milch auch ausschleichen (immer weniger Pulver und auch die Gesamttrinkmenge nach und nach reduzieren).

Trinkt Ihre Kleine nachts keine Milch mehr, wird automatisch der Hunger tagsüber größer werden und sie auch eine Zwischenmahlzeit annehmen.
Im Moment ist es verständlich wenn Sie vormittags satt ist. Sie hatte ja nachts und morgens jeweils eine ausgiebige Milcheinheit.

Bestimmt gelingt es Ihnen zusammen mit Ihrer Tochter mehr und mehr in diese Richutng zu gehen.

Haben Sie eine schöne Adventszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...