Nachts Wasser ohne Ende

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Hi unser kleiner Noah (7 Monate) bekommt seit etwa 1,5 Monaten Abendbrei (Muttermilch + Hirse (oder Haferflocken) + Banane oder Hipp Abendbrei)
Er kam trotzdem nachts noch genauso oft wie vorher. Vor einer Woche haben wir angefangen ihm nachts nichts mehr zu geben, das hat auch vor 6 Tagen das erste Mal geklappt und seit dem funktioniert das.
Allerdings mit viel Arbeit, statt Brust gibt es warmes Wasser und viel Geduld. Teilweise lief es echt gut (18Uhr in Bett bringen, 1 Uhr kurz die Wasserflasche geben und dann um 5 Uhr wurde wieder gestillt). Aber leider nicht immer. Gestern wollte er auch nur mit der Wasserflasche in der Hand einschlafen, dafür aber dann umso leichter (so leicht war zu Bett bringen noch nie

Das kommt mir nun ein wenig viel vor oder? Tagsüber tut er sich mit trinken etwas schwer (da bekommt er allerdings keine Nuckelflasche sondern schon eine Trinkflasche). Ist es nun ok ihm nachts so viel zu trinken zu geben?
Wie macht ihr das morgens mit dem Essen? Wann bekommen eure kleinen was? Unser bekommt derzeit um 5 uhr Muttermilch, um 8 Uhr Muttermilch, dann 11:30 Mittagsbrei, 14:30 ein halbes Glas Nachmittagsbrei und 18 Uhr Abendbrei.
Ist Wasser später auch kariesfördernd? Noch hat er keine Zähnchen...
prima, dass es schon geklappt hat von Milch auf Wasser in der Nacht umzusteigen. Bestimmt wird es auch noch ohne Wasser klappen.
Das Durchschlafen ist nun ein Prozess. Die meisten Babys müssen es erst lernen nachts ohne Nahrung oder Trinken auszukommen. Mein Tipp: Machen Sie, wenn sich Noah meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie Ihren Liebling durch streicheln, eine Spieluhr oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Das geht meist nicht von heute auf morgen, sondern muss immer wieder geübt werden.
Es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass Kinder nachts wach werden, für das Durchschlafen eines Babys gibt es - leider - keine Garantie.
Es gibt zudem immer wieder Entwicklungs- und Wachstumsschübe in denen Kinder einen Mehrbedarf haben und mehr essen und trinken. Auch das Schlafverhalten ändert sich in diesen Zeiten sehr gerne. Ist diese Phase überstanden, normalisiert es sich wieder.
Beim Schlafen gibt es viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patentrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Da Sie auch andere Eltern ansprechen, empfehle Ihnen am besten, Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern.
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Auch permantes Umspülen der Zähne mit Wasser kann den Zähnen schaden, da der Speichel aufgeweicht wird und die Zähne dadurch nicht mehr so gut mit Mineralien versorgt.