Umstellen von HA Pre auf Pre bei 6 Monate altem Baby

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate alt. Der Kinderarzt meinte ich könnte nun von Ha Pre auf normale Pre Nahrung umstellen. Gibt es hierbei irgendwelche bedenken? Kann die umstellung von einen Tag auf den anderen erfolgen oder wie gehe ich dabei vor?
Meine Tochter bekommt nur noch morgens 200 ml Milchnahrung Mittags nachmittags und Abends gebe ich ihr Brei. Ab und zu möchte sie auch nachts eine Milchflasche mit 200 ml trinken. Zwischendurch trinkt sie nur Apfelschorle, Wasser und Tee schmeckt ihr leider nicht. Kann ich ihr auch ab und zu verdünnte Pre Nahrung zum trinken geben? Gibt es Tipps, wie ich sie dazu bringen kann auch mal etwas anderes als Apfeschorle zu trinken? Habe Angst, das diese dick macht.
Ihr Kinderarzt hat recht. In diesem Beikostalter ist eine HA-Nahrung zur Allergievorbeugung nicht mehr notwendig. Sie können nun ohne Bedenken die herkömmliche Pre-Milch verwenden.
Die Umstellung können Sie bei nur noch einer Flasche täglich von heute auf morgen vornehmen, und natürlich wenn Sie noch Pulver der HA übrig haben diese Nahrung erst aufbrauchen.
Ein verdünnte Milch würde ich nicht zum Durstlöschen reichen. Das Trinken ist wie das Essen „nur“ Gewohnheit. Wenn Ihre Kleine nur Wasser oder Tee zu trinken bekommt, wird sie über kurz oder lang auch diese annehmen. Gegen einen Schoppen Apfelschorle (2 Teile Wasser, 1 Teil Saft) spricht aber auch nichts. Möchten Sie Ihre Tochter zum Wasser bringen, verdünnen Sie die Schorle doch nach und nach in kleinen Schritten hin Richtung Wasser.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
entscheidend ist, was haben Sie für einen Eindruck? Kommt Ihre Tochter mit der Anfangsnahrung noch gut zurecht, schmeckt sie ihr und wird sie damit satt?
Wenn das der Fall ist, brauchen Sie nicht auf die Folgemilch umstellen. Im Rahmen eines ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplanes kann die Anfangsnahrung ohne Bedenken über das gesamte Fläschchenalter gegeben werden und Ihre Kleine ist bestens versorgt.
Sie können nach sechs Monaten im Beikostalter aber auch ohne Bedenken eine altersgerechte Folgemilch reichen. Diese sind meist sämiger und halten dadurch besser vor. Bei einer Folgemilch ist zudem die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam