Nahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe mal eine frage.
wieviel darf meine tocher essen, hab ein wenig angst, daß ich sie überfüttere.
sie ist jetzt 41/2 monate und bekommt morgens ein fläschen mit 1er nahrung, zu mittag gibt es karotte-kartoffel-rind gläßchen gegen nachmag wieder ein fläschen 1er nahrung(210ml) und abend dann nochmal.
ach und zwischendurch bekommt sie auch noch ein obstgläßchen, ist das zuviel ????
Sie brauchen keine Sorgen zu haben, dass Sie Ihr Baby überfüttern.
Ein gesundes Baby holt sich das, was es braucht. So wie sie den Speiseplan Ihrer Tochter beschreiben ist er altersgerecht und ausgeglichen. Sie geben Sie Ihr alles, was sie für eine gesunde Entwicklung und Wachstum derzeit braucht.
Gerne gebe ich Ihnen noch ein paar Tipps, wie sie mit der Beikosteinführung weiter fortfahren können.
Um Ihrer Kleinen etwas Abwechslung zu bieten, können sie mittags ruhig verschiedene Menügläschen anbieten. So kann sich Ihr Baby auch gut an andere Gemüse- bzw. Fleischsorten gewöhnen. Dies ist wichtig für eine gesunde Ernährung in den nächsten Monaten. Nach den neuesten Empfehlungen sollte 5 mal in der Woche ein fleischhaltiges Menü und 1 mal in der Woche ein fischhaltiges Menügläschen angeboten werden. Sie werden sehen, Ihre kleine Maus wird auch andere Menüsorten lieben!
Obst ist nicht nur für zwischendurch ideal, ein paar Löffelchen Obst als Nachspeise bieten sich zur Abrundung der Mittagsmahlzeit gut an, denn Vitamin C fördert die Eisenaufnahme aus dem Fleisch.
Wenn die Mittagsmahlzeit schon so gut klappt, spricht nichts dagegen, dass Sie mit etwa 5 Monaten statt der abendlichen Flasche mit einem Milchbrei (z.B. Gute-Nacht-Brei nach den 4. Monat) anfangen.
Ich wünsche Ihrer Kleinen weiterhin einen guten Appetit und eine gute Weiterentwicklung!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam