Hipp Combiotik 3 - Durchfall

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.928923
30. Aug 2011 12:48
Hipp Combiotik 3 - Durchfall
Hallo liebes Hipp-Team ,

ich habe vor ca 2 Wochen auf die 3er umgestellt und seit letzten Mittwoch hat meine Kleine Durchfall . Kann er von der Milch kommen ?

Und dann noch eine Frage meine Kleine ist jetzt 1 Jahr alt und trinkt nachts immernoch 2 Flaschen Milch a 235ml komplett aus . Ich habe schon alles probiert Tee , Wasser usw. aber sie gibt erstz Ruhe wenn sie ihre Milchpulli kriegt . Würde ihr dann jetzt weiter die 2er Combiotik geben statt der 3er , wäre das auch ok ?
Ab wann gibt man denn die Kindermilch und kann ich ihr die dann auch nachts zum Trinken geben ?

Vielen Dank und LG Nancy
HiPP-Elternservice
30. Aug 2011 14:09
Re: Hipp Combiotik 3 - Durchfall
Liebe Nancy,
da kann ich Sie gleich beruhigen. Der Durchfall hängt bestimmt nicht mit der Umstellung der Milch zusammen.

Der Durchfall kann verschiedenste Gründe haben: die Ernährung, neue Zähne, ein Infekt, Reaktion auf Impfung…
Durchfall bedarf immer ärztlicher Behandlung damit die Ursache eindeutig geklärt ist und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.

Sie können in diesem Alter als Milchnahrung jede Milch wie Kindermilch, die HiPP 2 oder HiPP 3 verwenden. Nach dem ersten Geburtstag werden 300 ml Milch oder g Milchprodukt zur ausreichenden Versorgung mit Milch und Kalzium empfohlen. Das können nun ein Becher Kindermilch sein, der Milchbrei, ein Baby-Müsli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.

Das heißt, bei der Milch an sich können und sollten Sie nun deutlich reduzieren. Die Flaschen nachts braucht Ihre Kleine nicht mehr, auch wenn Ihre Tochter das anders sieht und die Mama auch immer wieder rumkriegt. Die nächtliche Milch ist auch nicht gut für die Zähne, da in der Regel im Anschluss nachts keine Zähne geputzt werden.
Die Milchflaschen nachts sind eine lieb gewonnene Gewohnheit, die Ihr Mädchen schon lange begleitet und jetzt nicht so einfach aufgegeben werden möchte. Achten Sie darauf, dass sie sich am Tage bei den Mahlzeiten ausreichend satt isst, dann wissen Sie genau, dass es kein Hunger sein kann.

Machen Sie, wenn sich Ihre Tochter nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie sie durch streicheln oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Mädchen hat Durst, bieten Sie Tee oder abgekochtes Wasser an. Sie können die Milch auch „rausschleichen“, indem Sie weniger davon anbieten. Dann müssen Sie „durchhalten“. Es kann ein-zwei anstrengende Wochen dauern, und Ihre Tochter wird lauthals rebellieren. Geben Sie nicht gleich nach, Ihr Mädchen weiß wie sie sie rumkriegen kann. Sie als Mama geben nun vor, wie die Ernährungsweise sein soll. Ihr Mädchen wird mit Ihrer Hilfe lernen, keine Milch in der Nacht mehr zu bekommen. Da brauchen Sie viel Geduld und Konsequenz. Aber es lohnt sich! Kinder sind in diesem Alter sehr lernfähig.

Gehen Sie konsequent einen Schritt nach dem anderen. Dann schaffen Sie beide das. Denken Sie an Ihr Ziel: Sie und Ihr Mädchen können endlich durchschlafen, und Sie schonen die Zähnchen Ihrer Kleinen.

Ich wünsche Ihnen viel Durchhaltevermögen!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...