Gibt es laktosefreie Milchnahrung ??

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.996397
26. Aug 2011 09:18
Gibt es laktosefreie Milchnahrung ??
Bei meinem Sohn ( 15 Monate) wurde vor kurzem eine Laktoseinofiziens festgestellt,er trinkt aber immer noch 3-4 mal Täglich ein Fläschchen. Aber in der Milchnahrung ist Laktose enthalten gibt es auch eine Laktose freie Mlichnahrung ??
HiPP-Elternservice
26. Aug 2011 09:34
Re: Gibt es laktosefreie Milchnahrung ??
Liebe „melly92“,
eine laktosefreie Säuglingsmilch haben wir nicht im Angebot.

Gerne möchte ich Ihnen dazu folgendes erklären:

Das umfangreiche Milchsortiment aus dem Hause HiPP umfasst drei Produktschienen: die HiPP HA-Nahrungen für allergiegefährdete Babys, die HiPP BiO Combiotik-Milchnahrungen sowie die HiPP Bio-Milchnahrungen, die alle nach den strengen gesetzlichen Vorgaben der Diätverordnung zusammengesetzt sind.

In der Richtlinie für Säuglingsanfangs und -folgenahrungen wird eindeutig vorgegeben, dass diese Nahrungen Milchzucker (= Laktose) enthalten müssen. Alle HiPP Säuglingsnahrungen enthalten demnach wie gesetzlich gefordert wenigstens Milchzucker als Kohlenhydrat.

Nahrungen für Babys im Säuglingsalter ohne Laktose, gehören zu den so genannten bilanzierten Diäten. Diese sollten nur auf Anweisung eines Kinderarztes gefüttert werden, der gleichzeitig das Gedeihen und die Entwicklung des Babys überwacht.

Wie Sie sicher wissen ist Laktose der Zucker, der natürlicherweise in Muttermilch und Milch vorkommt. Muttermilch enthält als Kohlenhydrat sogar ausschließlich nur Milchzucker, da dieser vom gesunden Säugling bestens verwertet und verdaut wird.

Eine Laktoseintoleranz im Säuglingsalter ist - Gott sei Dank - praktisch unbekannt. Verträgt ein Säugling keine Laktose, würde ihm die natürlichste Form der Nahrung, nämlich die Muttermilch, nicht zur Verfügung stehen. Alle Kinder, die gestillt werden können, können auch laktosehaltigen Muttermilchersatz wie HiPP Säuglingsnahrungen vertragen.
In den sehr wenigen Fällen, bei denen Milchzucker vermieden werden muss nämlich bei Galaktosämie, ist umso mehr eine klare Diagnose und Vorgehensweise des Arztes wichtig.

Liebe „melly92“,
Sie schreiben, Ihr Sohn trinkt immer noch 3-4 Flaschen Milch am Tag. Im zweiten Jahr braucht Ihr Kleiner 300 ml Milch bzw. g Milchprodukt, dann ist er ausreichend mit Milch versorgt.
Isst es er abends einen Milchbrei, reicht noch eine kleine Tasse Milch tagsüber. Ich kann mir gut vorstellen, das Ihr Schatz mit diesen Mengen Milch dann auch gut zurecht kommt.

Neben Milch und Milchbrei kann es auch mal ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.

Versuchen Sie es aus und reduzieren Sie die insgesamte Milchmenge auf die oben genannten 300 ml oder g. Gut möglich, dass Ihr Sohn diese Menge prima veträgt.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...