Pre hält länger satt als 1

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine Maus ist jetzt 3 Monate alt. Am Anfang habe ich sie gestillt, aber als die Muttermilch nicht mehr gereicht hat, haben wir angefangen, Hipp Pre zuzufüttern. Das hat auch super geklappt. Sie hat mit einer Flasche Pre von 20 Uhr bis 3 oder sogar 4 Uhr nachts durchgeschlafen. Jetzt hatten wir tagsüber das Gefühl, dass sie von Pre nicht mehr richtig satt wird, da sie sich alle 2 Stunden gemeldet hat. Also haben wir auf Hipp 1 umgestellt, da diese ja länger satt halten soll. Tagsüber haben wir jetzt wieder 3 bis 4 Stunden Pause, aber nachts schläft sie nur noch 3 höchstens 4 Stunden. Kann es sein, dass sich die Schlafphasen verkürzen? Mit der PreFlasche vor der Nacht schläft sie jetzt auch nur noch 3 Stunden.
Liebe Grüße Manu mit Rieke
unsere HiPP 1 ist durch den kleinen Stärkezusatz etwas sämiger als die Pre und verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Genau wie auch Sie es – zumindest tagsüber - beobachtet haben.
Ihre Kleine gedeiht und wächst, da ist es „normal“ wenn ihr Bedarf stiegt und sie öfter oder mehr Hunger hat. Auch ist ein beständiger Rhythmus, was Essen und Schlafen anbelangt, ist oft noch nicht gefunden. Die Abstände können immer wieder mal variieren. Füttern nach Bedarf, auch nachts, ist in diesem jungen Alter das Beste.
Ich wünsche Ihnen und Rieke eine schöne Sommerzeit!
Ihr HiPP Expertenteam