welche hipp milch?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Mei kleiner ist 24 wochen alt,wird gestillt und seit ein paar tage bekommt er hipp gläschen.Mein problem,ich wurde ihn gerne mehr milch zufüttern weil er am abend es nicht schafft genug zu trinken,nach 5 minuten schläft er wieder ein und ausserdem möchte ich mal wieder rausgehen.Ich kann leider nicht abpumpen(aus ganz vielen grunden)mein kleiner ist allergiegefärdet.Ich war heute beim dm und ich bin wieder rausgelaufen

wenn Sie Ihren Kleinen 24 Wochen gestillt haben, haben Sie ihm die bestmögliche Allergievorbeugung mitgegeben. Hinsichtlich des Allergierisikos brauchen Sie sich jetzt im Beikostalter keine Milch mehr auszusuchen.
Ich würde in diesem Alter wenn schon eine komplette Beikost gefüttert wird, eine Folgemilch wie HiPP 2 Bio Combiotik anbieten. Bei einer Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.
Haben Sie Geduld mit Ihrem kleinen Schatz. Das Saugen an der Flasche erfordert eine ganz andere Technik als das Saugen an der Brust. Und es fühlt sich anderes an und die Milch schmeckt ungewohnt. Es gibt also einiges an das sich Ihr Kleiner bei der Flasche gewöhnen und dann erlernen muss. Das braucht oft Zeit und Übung. Das Abstillen ist ein Prozess, für den am besten beide – Mama und Baby - bereit sein sollten.
Schauen Sie mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ansonsten muss Ihr Junge zu stark saugen und wird schnell müde.
Weitere Tipps finden Sie in folgendem Beitrag zusammengefasst: viewtopic.php?f=17&t=20560&p=197534&hil ... st#p197534
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam

Wir haben keine probleme mit trinken aus der flasche,er bekommt seit 5 tagen die ersten löffelchen brei.Sonst wird er nür gestillt.Ich wollte nür wissen welche milch ich geben kann,da ich nicht abpumpen kann.Damit ich nach fast 6 monate ausgehen kann

ja, da habe ich Sie wohl missverstanden. Das tut mir leid.
Die HiPP 2 Bio Combiotik ist jedoch die richtige Nahrung.
Eine schöne Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam