Folgemilch mit 6 Monaten!

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1073690
29. Jul 2011 22:54
Folgemilch mit 6 Monaten!
Hallo liebes Hipp-Team,

mein kleiner Sohn wird nächste Woche 6 Monate alt und ich habe schon fleißig untertags Mahlzeiten eingeführt. Ich stille mittlerweile nur noch Abends zum Ins-Bett-gehen und Nachts und untertags nur noch ausnahmsweise.
Die Mahlzeiten haben wir gut im Griff, er ist ein guter Esser gottseidank!
Ich würde gerne mal wieder Abends ins Kino gehen und deshalb gerne die Ins-Bett-Stillmahlzeit durch Folgemilch ersetzen. Welche Milch braucht er denn mit dem Alter, und wieviel?
Zur Info: Er bekommt so gegen 18 Uhr seinen Abend-Milchbrei (von der Menge wie ein großes Gläßchen) und ist dann so gegen 20 Uhr bettreif und ich stille nochmal beide Seiten!

Vielen Dank für die Antwort

Liebe Grüße Tina
HiPP-Elternservice
1. Aug 2011 13:35
Re: Folgemilch mit 6 Monaten!
Liebe Tina,
toll, dass das Löffeln schon gut klappt und Ihr Kleiner fleißig Breie isst!

Sie können nach sechs Monaten im Beikostalter nun eine altersgerechte Folgemilch wie HiPP 2 BIO Combiotik reichen. Bei einer Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.

Noch kann Ihr Kleiner Milch nach Bedarf bekommen. Ab dem nächsten Monat reichen 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt über den Tag verteilt aus.

Im zweiten Halbjahr pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus mehr und mehr auf den Tag ein. Die Kinder benötigen dann nachts keine Nahrung mehr, die Nahrungsaufnahme sollte nur noch am Tage stattfinden. Wenn Sie derzeit nachts noch stillen, ist mein Tipp die Nachtmahlzeit besser nicht durch Fläschchen zu ersetzen, sondern Ihren Kleinen, wenn er aufwacht, durch streicheln, eine Spieluhr oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Ist Ihr Sohn durstig, kann er Wasser trinken. Aber das ist ein Prozess der nicht von heute auf morgen geht, mit Geduld und Konsequenz klappt das meist sehr gut.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...