Muttermilch als Nachtsnack

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist 7 Monate alt. Sehr unproblematisch, schläft schon lange nachts durch. Ich will gerade abstillen, da ich im August operiert werden muss und einige Tage im KH bleiben muss. Nun hat sich seit einigen Tagen, ca. 2 Wochen, ein "neues Ritual" eingeschlichen: sie isst ihren Abendbrei, geht schlafen und gegen 22 Uhr wacht sie schreiend auf und lässt sich nur an der Brust beruhigen. Ich hab versucht sie durch vorsingen,streicheln und herumtragen zu beruhigen, nutzt alles aber nichts.
Lange schreien lassen bring ich erstens nichts übers Herz, nach ca. 15 Minuten ist bei mir schluss und 2. habe ich noch 2 große Kinder, der eine geht zur Schule und die andere macht eine Ausbildung und denen kann ich auch nicht den Nachtschlaf rauben.
Bin ratlos, was kann ich tun???
prima, dass Ihre Kleine so unproblematisch ist und auch schon lange nachts durchschläft.
Ich kann verstehen, dass Sie Ihre Kleine nun spät abends nicht lange schreien lassen wollen. Es ist aber doch schön, dass sich Ihr Mädchen so schnell an der Brust beruhigen lässt.
Es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass Kinder nachts wach werden, für das Durchschlafen eines Babys gibt es - leider - keine Garantie. Reichen Sie Ihrer Kleinen mal nach dem Abendbrei und/oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch etwas Wasser oder Tee. Denn vielleicht ist es der Durst warum Ihr Schatz aufwacht und dann aus Gewohnheit an die Brust will.
Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf.
Auch sind nicht immer Hunger oder Durst die Ursache fürs Aufwachen. Es gibt Entwicklungsschübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.
Haben Sie Geduld mit Ihrer Tochter, setzen Sie sich wegen August nicht unter Druck. Diesen Druck spürt auch Ihre Kleine und reagiert entsprechend.
Bestimmt pendelt sich dann bald alles wieder ein.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam