8 Monat Flüssigkeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet.
Ein Beispiel: Bekommt Ihr Kind am Morgen ein Milchfläschchen mit etwa 200 ml, könnten es etwa 200 ml Getränke (abgekochtes Wasser, Tee oder verdünnte Fruchtsaftschorlen) am Tag sein.
Ganz wichtig: Solange die Windeln Ihres Babys immer gut nass und der Stuhlgang in Ordnung ist, müssen Sie sich bezüglich der Getränke keine Sorgen machen!
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
sorry das ich dazwischen rede

Zu den 400ml, zählen da auch die Menge an Wasser, die man für die Zubereitung der Breie verwendet?
Wende all eure Tipps an fürs Trinken von meinem Kleinen an: bunter Bechter, vor ihm trinken... - trinkt aber immer noch nicht wirklich (auch jetzt nicht, wo es so heiß ist

Haben in der Früh 200ml vom Fläschen, Nachmittag vom selbst gemischten Brei 100ml und abends ebenfalls vom Brei 155ml - würden über 400 ergeben - zählt das auch?
Danke Micha
zu den 400 ml zählen nur die Milch, das Wasser, Tee und die verdünnten Säfte, die Ihr Kind aus dem Fläschchen oder einem Becher trinkt.
Durch das große Milchfläschchen am Morgen decken Sie ja schon einen Großteil des Bedarfs ab. Solange die Windeln Ihres Babys immer gut nass und der Stuhlgang in Ordnung ist, müssen Sie sich bezüglich der Getränke keine Sorgen machen.
Bieten Sie einfach ruhig und geduldig immer wieder geeignete Durstlöscher an!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam