HA 1 Anfangsmilch und viele Fragen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1207828
16. Jun 2011 18:40
HA 1 Anfangsmilch und viele Fragen
Liebes Hipp Team,

meine Tochter ist jetzt 9 Wochen alt. Da ich nicht stille, hat sie im Krankenhaus nach der Geburt Hipp Pre HA bekommen. Zuhause habe ich dieses weitergefüttert, sie wurde davon jedoch nicht mehr satt und hatte nach jeder ! Mahlzeit sehr weichen Stuhlgang in der Windel, praktisch oben rein und unten sofort wieder raus.

Nach Rücksprache mit dem Kinderarzt bin ich auf Hipp HA 1 Anfangsmilch umgestiegen. Diese verträgt sie sehr gut und sie wird satt und ist zufrieden, sie trinkt im Schnitt täglich ca. 750 ml. An manchen Tagen mehr, an manchen weniger. Ich halte mich genau an die angegebene Anweisung was die Zubereitung usw. betrifft.

Das HA wurde mir im Krankenhaus empfohlen weil meine 1. Tochter im Teenageralter Heuschnupfen hat. Mein Mann und ich selbst haben keinerlei Allergien und meine große Tochter hat den Heuschnupfen aus der Familie ihres Vaters mitbekommen ( sie stammt aus einer früheren Beziehung).

Aus meiner Sicht wäre eigentlich eine HA Ernährung nicht zwingend notwendig, da mein Mann und ich wie gesagt keine Allergien haben, auch in unseren Familien hat niemand Allergien.

Ich habe deshalb kürzlich eine Packung Bio Anfangsmilch 1 gekauft und meiner Tochter nur 1 ! Flasche davon gefüttert, die Milch hat mich aber nicht wirklich überzeugt, da sie aber im Gegenteil zur HA 1 Milch extrem süß schmeckt.

Deswegen habe ich ihr weiterhin die HA 1 Anfangsmilch gefüttert. Jetzt habe ich aber gelesen, dass der HA Schutz praktisch verloren ist, wenn man auch nur ein einziges Mal eine "normale" Milch so wie ich Bio Anfangsmilch 1 füttert und das nur für eine einzige Flasche, stimmt das ?

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass meine Tochter seit ich ihr die HA 1 Anfangsmilch füttere ziemlich viel zugenommen hat.

In der 1. Woche nach Fütterungsbeginn mit der 1er Milch waren es 470 Gramm in nur einer Woche !

Jetzt sind es immer ca. 300 Gramm in der Woche !

Ich habe mal gelesen, dass ca. 150 - 200 Gramm in der Woche normal sind.

Ausserdem habe ich auf der Packungsbeilage gelesen, dass in der HA 1 Anfangsmilch 50 % mehr Stärke enthalten sind, als in der Bio Anfangsmilch,

warum ist das so ??

Kann ich die HA Milch jetzt weiterfüttern, auch wenn gegebenenfalls der HA Schutz durch die einmalige Gabe von Hipp Bio Anfangsmilch 1 verloren ist ?


Fragen über Fragen...


und vielen Dank für ihre Antworten.


P.S. Meine Hebamme war ganz entsetzt, dass mir der Kinderarzt empfohlen hat die 1er Milch zu füttern, weil sie der Meinung ist, dass die Pre Nahrung viel besser wäre, da die Kinder von der 1 er Nahrung schneller und mehr zunehmen.
HiPP-Elternservice
17. Jun 2011 12:11
Re: HA 1 Anfangsmilch und viele Fragen
Hallo,
es ist nur verständlich, dass sich am Anfang Fragen ergeben. Gerne sind wir dann für Sie da.

Zunächst einmal zu der nie enden wollenden Diskussion über Pre und 1er-Milch. Unsere HiPP Anfangsnahrungen Pre und 1 haben wir so entwickelt, dass sie der Muttermilch sehr ähnlich sind. Wir haben lediglich bei HiPP 1 eine leichtverdauliche Stärke zugesetzt, um die Nahrung sämiger zu machen. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.
Es ist aber nicht so, dass unsere 1er sich von den Kalorien her deutlich von der Pre unterscheidet. Hier gibt es kaum Unterschiede. Das wird immer wieder fälschlicherweise angenommen. Durch eine 1er-Milch nimmt das Baby also nicht mehr an Gewicht zu als mit einer Pre. Der Unterschied liegt wie beschrieben in der Sämigkeit und den Trinkabständen, die sich verlängern können.

Sie sehen es völlig richtig. Ein erhöhtes Allergierisiko liegt vor, wenn bei mindestens einem Elternteil, Schwester oder Bruder eine Allergie vorliegt. Eine Allergievorbeugung mit der HA-Nahrung ist nur zweckmäßig, wenn Sie konsequent durchgeführt wird. Sobald das Baby eine Flasche herkömmliche Säuglingsmilch bekommen hat, ist es zur Vorbeugung von Allergien nicht mehr notwendig eine HA-Säuglingsnahrung zu verwenden.
Es spricht aber nichts dagegen bei der HA-Nahrung zu bleiben. Ihr Kleine wird damit bestens versorgt. Der höhere Stärkegehalt iat von uns ganz bewusst so gewählt. Durch den etwas höheren Stärkenanteil enthält unsere HA 1 Nahrung eine angenehme, sämige Konsistenz, genau wie es von uns und den Verbrauchern gewünscht wird.

Geschmacklich unterscheiden sich unsere herkömmlichen Milchen eindeutig von der HA-Nahrung. Während herkömmliche Säuglingsnahrungen wie Muttermilch leicht süßlich sind, schmeckt HiPP HA durch die Eiweißspaltung etwas bitter. Diese Eiweißspaltung ist gerade das besondere Qualitätsmerkmal von HiPP HA. Die Allergie auslösenden Eiweißbausteine des ursprünglichen Kuhmilchproduktes werden in Bruchstücke zerlegt, dadurch verlieren die Nahrungen weitgehend ihre allergenen Eigenschaften.

Babys wiegen und wachsen nicht immer gleichmäßig so wie im Lehrbuch. Jedes Kind ist hier anders. Um das Gedeihen einschätzen zu können, müssen Alter, Gewicht und Größe in Zusammenhang gestellt und über einen Verlauf betrachtet werden. Am besten kann Ihr Kinderarzt das Gedeihen Ihrer Tochter beurteilen. Er kennt Ihre Kleine und kann so die Entwicklung richtig einordnen.

Ich wünsche Ihrer Kleinen eine gesunde Entwicklung und Ihnen jeden Tag viel Freude mit Ihrer Tochter!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1207828
19. Jun 2011 11:12
Re: HA 1 Anfangsmilch und viele Fragen
vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback :P .

Sie haben mir sehr weitergeholfen und alle Zweifel ausgeräumt, ich werde meiner Kleinen die Hipp HA 1 Anfangsmilch weiterfüttern, da wir beide sehr zufrieden damit sind.

P.S. Ich finde es toll, dass es dieses Forum gibt.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...