Milchersatz für morgens Baby 10 Monate?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Eine Frage zur morgendlichen Milch. Unser Sohn (gerade 1oMonate) trinkt seit ca.2 Wochen morgens nur 100-130ml von der 2er. Er hat dann schnell wieder Hunger. Meine Frage ist was wir zum Frühstück dazu geben können (z.B.Brot) oder können wir auf die Milch am Morgen ganz verzichten? Er bekommt 4 Mahlzeiten am Tag, Mittags ein Menü, Nachmittags Getreide/Frucht und Abend Grießbrei,zwischendrin Tee und Wasser. Wieviel Milch benötigt er noch in seinem Alter? Lieben Dank vorab für die Antwort

Ihr Söhnchen benötigt weiterhin zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag (ca. 400 ml). Behalten Sie daher am Morgen die Milch bei. Gerne können Sie die Milchnahrung auch aus einem Becher geben, dann wird die Milch häufig wieder interessanter für die Kinder. Oder probieren Sie einmal eine andere Folgemilch wie z.B. HiPP Guten-Morgen-Fläschchen aus. Zur Milch dazu können Sie Ihrem Baby ein HiPP Guten-Morgen-Müesli oder etwas Brot zum Frühstück geben. Klappt das Brot Essen gut, können Sie die HiPP Kindermilch dazu reichen.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam