Milch... und mehr

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1082083
12. Mai 2011 23:30
Milch... und mehr
Hallo liebes Expertenteam,

ich brauche mal wieder euren Rat...

ab wann darf ich meinem Sohn Kuhmich anbieten??? Frischmilsch oder doch lieber H-Milch? Muss ich die Milch vorher noch abkochen?

Oder ist doch eher die Folgemilch zu bevorzugen? Wenn ja, welche?

Manu ist 13 Monate alt - er bekommt zur Zeit kein Fläschchen mehr, und fängt so langsam an, mit bei uns vom Tisch zu essen... Trinken klappt mehr als super... allerdings schaffe ich es nicht, ihn an wasser zu gewöhnen... im Moment trinkt er ein Saft-Wasser-Gemisch, wobei der Saftanteil sehr gering ist... Habt ihr Tipps für uns???

Vielen Dank im Voraus

Nicole u Manu
HiPP-Elternservice
13. Mai 2011 10:05
Re: Milch... und mehr
Liebe Nicole,
Kuhmilch ist ein wichtiger Nährstofflieferant - insbesondere für Calcium. Im zweiten Jahr kann Ihr Sohn nun auch Kuhmilch bekommen. Ob Frischmilch oder H-Milch ist dabei egal. Was Sie selbst in Haushalt verwenden.

Ich empfehle Ihnen bevorzugt HiPP Kindermilch ab dem 12. Monat zu reichen. Herkömmliche Kuhmilch enthält sehr viel Eiweiß und der Anteil an Eisen, aber auch an Jod und Zink ist sehr gering. HiPP Kindermilch ist besser an die Bedürfnisse von Kleinkindern angepasst als Kuhmilch. Sie enthält alle wichtigen Wachstumsbausteine genau in den Mengen, wie sie Ihr Manu benötigt.

Sehen Sie auch hier: http://www.hipp.de/index.php?id=144

Unsere Kindermilch ist ideal zum Frühstück, ins Müesli oder einfach für zwischendurch.

Toll, dass der Übergang zur Familienkost so gut klappt. Beim Trinken würde ich es gelassener sehen. Natürlich schmecken den meisten Kindern Saft oder Tee besser als Wasser. Gegen eine verdünnte Saftschorle, mit der Ihr Sohn seinen Durst zügig löscht, ist doch nichts einzuwenden. Möchten Sie ihn dennoch von reinem Wasser überzeugen, versuchen Sie die Schorle jeden Tag mit etwas mehr Wasser zu verdünnen und so in Richtung „überwiegend Wasser“ zu kommen. Das ist nur Gewöhnung. Ist Manu wirklich durstig, wird er auch Wasser annehmen.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...