Neue Rezeptur

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1142083
3. Mai 2011 21:47
Neue Rezeptur
Hallo,

unsere Kleine bekommt die HA1. Bis Ende April hat sie diese auch super vertragen. Dann gab es wohl einen Rezepturwechsel. Seitdem geht es ihr nicht mehr so prima. Ständige Bauchschmerzen (teilweise krampfartig), dunkelgrüner, übelriechender Stuhl und Sie spuckt jetzt regelmässig nach den Mahlzeiten. Das geht jetzt seit 7 Tagen so. Ist das noch normal???? :oops:
HiPP-Elternservice
4. Mai 2011 12:08
Re: Neue Rezeptur
Hallo,
bei jedem Nahrungswechsel kann es vorkommen, dass es in der Übergangszeit zu einer vorübergehenden Anpassungsphase mit vermehrten Blähungen und Spucken kommt. Die Intensität dieser Anpassungsphase kann von Kind zu Kind verschieden sein.
Spucken wird gerne beobachtet wenn die Trinkmenge pro Mahlzeit zu hoch war oder das Baby zu hastig trinkt. Da hilft es die Trinkmenge auf kleinere Portionen aufzuteilen und während des Fütterns eine Pause mit Bäuerchen zu machen.
Auch dass der Stuhl nun übel riecht, hängt sehr wahrscheinlich mit der Umstellung zusammen.

Aus unseren Erfahrungen wissen wir, dass sich das wieder einspielt, wenn sich der Darm an die nun neu hinzugekommenen Ballaststoffe gewöhnt hat. Vorangegangene Studien und Ernährungsbeobachtungen haben gezeigt, dass nach einer Umstellungsphase die Nahrungen von den Kindern sehr gut vertragen wurden. Sollte sich die Verdauung Ihrer Tochter innerhalb der nächsten Tage nicht regulieren, ist es besser auch mit dem Kinderarzt zu sprechen, um andere Ursachen auszuschließen (Infekt, Zahnen…).
Übrigens: Die grüne Farbe des Stuhls ist nichts Bedenkliches. Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich - das ist alles „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen.

Eine Grünfärbung des Stuhles wird beispielsweise auch unter Muttermilchernährung beobachtet. Das Eiweiß in Muttermilch besteht wie bei Säuglingsanfangsnahrungen zu einem großen Anteil aus Molke, was zu einem grüneren Stuhl führen kann.

Daneben hat die Darmflora einen Einfluss auf die Stuhlfärbung. Gerade bei so jungen Babys kann sich die Flora noch schnell ändern, da sie sich ja noch in Ihrer Entwicklungsphase befindet. Diese Änderungen können sich auch an der Stuhlfarbe kenntlich macht. Zudem beeinflusst die Ernährung die Darmflora, so dass bei einem Nahrungswechsel auch eine Veränderung der Stuhlfarbe auftreten kann.

Eine weitere Ursache für die Verfärbung des Stuhlgangs ist das Eisen aus der Milchnahrung. Wenn Ihr Baby gut mit Eisen versorgt ist, werden überschüssige Mineralstoffe wieder vom Körper ausgeschieden. Dabei kann es dann zu dieser Farbreaktion im Darm und zu der beobachteten Grünfärbung des Stuhles kommen.

Ich wünsche Ihrer Kleinen alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1153051
6. Mai 2011 13:27
Re: Neue Rezeptur
Hallo zusammen,

das mit dem Stuhl Problem haben wir auch.
Leider reicht unserem Sohn(13wochen) meine Milch nicht und ich musste anfangen zuzufüttern( ca vor 6 wochen).Erst hatten wir Plus 1 ( Hebamme meinte Pre wäre besser)
haben wir umgestellt auf Pre Plus. Dann kam ja Pre Combiotik auf den Markt
damit lief es auch erst recht gut seit drei Wochen klappt es mit dem drücken nicht mehr so gut( hat angefangen zu weinen) ,haben dann auch Zäpfchen und zusätzlich Flüssigkeit gegeben( Stuhl wurde total fest und vor vier Tagen wurde es auch grün und klebrig) bin gestern beim Doc gewesen und der sagte soll auf Pre HA umsteigen weil das den Stuhl wieder lockerer machen könnte.
Leider haben nicht alle Geschäfte schon Combiotik weil ja erst die '' Reste''
verkauft werden. Sind jetzt wieder bei dem alten HA angekommen hoffe das unser Kleiner gut darauf reagiert.
Aber es nervt TOTAL ständig diese wechseleien.Ob Hipp sich mit der
''Verbesserung'' einen Gefallen getan hat oder den verzweifelten Eltern ??posting.php?mode=reply&f=17&t=20388#
HiPP-Elternservice
9. Mai 2011 12:50
Re: Neue Rezeptur
Hallo,
wir haben in der kurzen Zeit, in der es unsere neuen HiPP COMBIOTIK® Anfangsnahrungen nun gibt, bereits sehr große Mengen von allen Nahrungen an unsere Handelspartner ausgeliefert.

So steht dem Handel derzeit eine ausreichende Menge an HiPP Milchnahrungen zur Verfügung! Sollte es trotzdem in einzelnen Filialen schwierig sein, unsere neuen Anfangsnahrungen zu bekommen, liegt dies außerhalb unseres Einflussbereiches. Dafür bitten wir Sie um Ihr Verständnis.

Leider ist es zudem so, dass bei Umstellungen immer wieder Packungen in den Regalen stehen, die aus früheren Produktionen stammen, obwohl wir diese Ware nicht mehr ausliefern. Wir liefern nur noch die neueste Milch aus. Wir haben jedoch auch hierauf keinen direkten Einfluss und es wird immer einen Übergangszeitraum im Handel geben, in dem die Produkte gleichzeitig oder nur immer eines davon in den Regalen stehen.

Ich kann Ihnen nur den Rat geben, in einem Markt einzukaufen, der gut sortiert ist und in dem die Ware rasch abfließt (dm, Müller, rossmann…). In solchen Märkten gibt es diese Situation normalerweise nicht. Dort bekommen Sie immer die aktuellen Produkte. Rufen Sie in einem Markt am besten vorher an und fragen nach ob die gewünschte Milch im Regal steht, damit Sie nicht Wege umsonst fahren.

Mein Zusatz-Tipp: Die neuen HiPP Nahrungen sind teilweise über onlineshops (bspw. unter schlecker.de oder rossmann.de) und alle über unseren Shop http://shop.hipp.de/ernaehrung-milchnah ... 30479.html
erhätlich.

Herzlicher Gruß aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...