Zubereitung HIPP Combiotik PRE

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1043405
3. Mai 2011 10:04
Zubereitung HIPP Combiotik PRE
Hallo,
mich würde interessieren, wieso man bei der Zubereitung der Milchpulver immer zuerst 2/3 der benötigten Wassermenge vermischt und dann den Rest dazugeben soll! Wir vermischen meist gleich die komplette Wassermenge und konnten nichts negatives feststellen, außer dass es schneller geht. Das Pulver löst sich genauso schnell auf wie bei der empfohlenen Vorgehensweise.
Danke!
Gruss
Anna
HiPP-Elternservice
3. Mai 2011 13:07
Re: Zubereitung HIPP Combiotik PRE
Hallo,
wir haben bei unseren Schüttelversuchen vorab festgestellt, dass mit dieser Methode (zuerst 2/3tel Wasser mit Pulver anschütteln, dann restliches Wasser dazu) sich die besten Ergebnisse erzielen lassen. Das Pulver löst sich gut und schnell auf.

Wenn Sie mit Ihrer Vorgehensweise genauso gut ans Ziel kommen, spricht aber nichts dagegen es so zu machen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1377945
14. Feb 2012 20:30
Re: Zubereitung HIPP Combiotik PRE
Hallo,
das Thema ist zwar etwas älter, aber vielleicht liest das trotzdem noch jemand. Ich denke dieses Verfahren ist dafür da, um die Bläschenbildung zu minimieren, welche durch das schütteln entsteht. Damit wird vermieden, dass das Baby Blähungen, Koliken u.ä. bekommt.
HiPP-Elternservice
15. Feb 2012 11:18
Re: Zubereitung HIPP Combiotik PRE
Hallo „anile1984“,

mit dieser Methode (zuerst 2/3 Wasser mit Pulver anschütteln, dann restliches Wasser dazu) löst sich das Pulver besser auf. Denn wenn zunächst nur ein Teil des Wassers zum Pulver gegeben wird, ist in der Flasche noch mehr Platz zum Schütteln.

Auf den Schaum hat diese Zubereitungsmethode keinen Einfluss. Eine gewisse Schaumbildung unmittelbar nach dem Anschütteln einer Säuglingsnahrung ist aber kein negatives Qualitätskriterium. Im Gegenteil zeigt sie an, dass das Milchpulver besonders schonend erhitzt wurde. Der Schaum hat keinen Einfluss auf die Verdauung oder das Wohlbefinden Ihres Babys. Es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, dass Schaum in der Milchnahrung zu Blähungen oder Koliken führt. Während des Trinkens fällt der Schaum im Mund zusammen und gelangt damit gar nicht in Magen oder Darm Ihres Babys.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...