Wie gewöhne ich meinem Kind an die Flasche?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich vermute, dass Sie mit „Trinken“ das Milchfläschchen meinen?
Es kommt vor, dass gestillte Kinder nur schwer an Säuglingsmilch zu gewöhnen sind.
Es gibt einige Tricks wie es trotzdem klappen kann:
Versuchen Sie einmal mit dem Sauger über die Wange Ihres Sohnes zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange. Hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst.
Manche Babys verweigern auch einfach das Fläschchen an sich. Säuglingsnahrungen oder auch Getränke müssen Sie gerade in diesem Alter nicht mehr im Fläschchen reichen. Sie können diese ebenso im Becher oder der Tasse anbieten. Das schont zugleich die ersten Zähnchen. Es lernt sich ganz schnell und wird auch von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert. Oft nützt schon diese Anregung.
Manchmal mögen Babys aber den Milchgeschmack der Säuglingsnahrung nicht. Dann hilft es im Beikostalter die Milch zu "verfeinern" z.B. mit HiPP Früchten oder Säften oder Gemüse wie Karotten etc. um individuelle Geschmackserlebnisse zu kreieren. So wird die Milch dann gerne angenommen.
Viele Kinder lehnen Neues immer zuerst ab. Bieten Sie die Milch immer wieder konsequent an. Es ist nur Gewohnheitssache.
Vergessen Sie das Kuscheln nicht, denn neben der Muttermilch genießt Ihr Sohn beim Stillen auch Ihre Wärme und Nähe!
Viel Erfolg mit den Tipps und herzliche Grüße
Doris Plath