Stärke und Zusammensetzung in Hipp Bio 1 ???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hätte gerne mal gewusst warum in Hipp Bio 1 aufeinmal nur noch 1,2 gr Stärke enthalten ist ? Vorher waren es 1,7 (auf 100 ml) !!! Erst wird ganz plötzlich die Zusammensetzung auf einen Stärkegehalt von 1,2 umgestellt und dann gibt es wieder ganz plötzlich die neue Hipp Bio 1 (mit dem Baum auf der Verpackung), zwar mit dem gleichen Stärkegehalt aber wieder neuer Zusammensetzung, dafür aber total schaumig und viel dünner von der Konsistenz ! Wie oft soll sich ein Baby denn für Ihre Firma umstellen ?!
Ich bin wirklich stinksauer über diese Vorgehensweise !
Dies ist mein 3. Kind und vorher hab ich immer Milchnahrung der Fa. Milupa verwendet, nun dachte ich mir ich vertraue die Ernährung mal Hipp an und dann sowas !
Der Gipfel ist ja auch noch das dies Alles ohne Vorankündigung und Übergangszeit geschehen ist !
Hipp ? Meiner Meinung nach absolut nicht weiter zu empfehlen und das wo ich am Anfang so sehr zufrieden war !!!
MfG
Katja G.
vielen Dank, dass Sie sich direkt an uns wenden. Es ist schön, dass Sie bei der Ernährung Ihrer Tochter auf HiPP vertrauen. Umso mehr tut es mir leid, dass die Änderung unserer Nahrung Sie verärgert hat.
Sie haben Recht, bei unserer bisherigen HiPP 1 Bio wurde der Stärkeanteil minimal verringert. Hintergrund dafür ist, dass wir die Rezeptur in Bezug auf die Konsistenz der Milchnahrung optimiert haben.
Auf ein Fläschchen hochgerechnet beträgt der Unterschied nur wenige Gramm Stärke. Erfahrungsgemäß merken die Babys keinen Unterschied.
Aktuell haben alle HiPP Milchnahrungen neue Verpackungen bekommen. Uns war es sehr wichtig, dass Sie als Eltern schon vorzeitig über die Änderung unserer Milchnahrungen informiert sind. Deswegen haben wir seit Ende letzten Jahres die Packungen mit Einlegern versehen, in denen wir über die bevorstehende Umstellung informiert haben. Wir haben dort die neuen Nahrungen vorgestellt, beschrieben, was sich verändern wird und wie die Nahrung aussehen wird.
Ich bedaure, dass Sie dennoch von der Veränderung unserer Milchnahrungen überrascht wurden. Ihre Rückmeldung nehme ich auf jeden Fall auf und werde diese zur Information an die entsprechende Abteilung in unserem Hause weiterleiten.
Die Änderungen bei der neuen HiPP 1 Bio sind minimal. Geruch und Geschmack der HiPP BIO-Anfangsmilchnahrungen konnten durch eine neue LCP-Mischung weiter verbessert werden.
Zusätzlich ist es uns gelungen, die Löslichkeit der Produkte nochmals deutlich zu verbessern.
Ich gebe Ihnen Recht, die neue HiPP 1 BIO Combiotik Anfangsmilch bildet beim Anschütteln etwas mehr Schaum als die bisherige Milch. Das haben auch wir beobachtet. Auch die Konsistenz ist durch das geänderte Herstellungsverfahren etwas anders als bei der bisherigen Milch.
Eine gewisse Schaumbildung unmittelbar nach dem Anschütteln einer Säuglingsnahrung ist kein negatives Qualitätskriterium. Im Gegenteil zeigt sie an, dass das Milchpulver besonders schonend erhitzt wurde. Auf Ihr Baby, beispielsweise auf die Verdauung, hat der Schaum keinerlei Einfluss.
Sie können die Schaumbildung so gering halten, wenn Sie die Nahrung mit der auf der Packung angegeben Temperatur (40-50°C) zubereiten. Das Wasser sollte nicht zu heiß sein. Da unsere neue Anfangsmilch sich sehr gut auflöst, reicht es in der Regel auch aus, das Fläschchen nur leicht zu schütteln oder das Pulver mit einer Gabel zu verrühren.
Nach der Zubereitung bildet sich Schaum schnell zurück, wenn Sie zum Abkühlen des Fläschchens den Deckel abnehmen. Zusätzlich hilft es, das Fläschchen leicht zu schwenken. Bis zum Erreichen der Trinktemperatur hat sich der Schaum reduziert.
Generell ist es auch unser Ziel, so wenig wie möglich umzustellen. Darüber hinaus sind wir aber natürlich auch bestrebt, unsere Nahrungen immer weiter zu verbessern. Ich würde mich freuen, wenn Sie und Ihre Tochter auch mit unserer neuen Nahrung wieder so zufrieden sind wie bisher.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam