ernährungsplan mit 12 monaten und wann soll ich die flasche

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1027688
5. Apr 2011 10:39
ernährungsplan mit 12 monaten und wann soll ich die flasche
hallo!wir sind 12 monaten alt am 3.4 geworden ,unser ernährungsplan:
7.00 die flasche
11.30 greissbrei
13.30 mittagessen +tee(koche selber supper ,gemüsebrei usw.)
16.00 tee+yohgurt von fruchtzwergen kekse ,früchte.usw.
20.00 die flasche
1.frage -ist der ernährungsplan ist ordnung den meine kleiner hat sich an diesen plan schon seit er 6 monaten alt war gewöhnt.
2.frage-wann soll ich die flasche wegnehmen und was soll ich geben kuhmilch oder weiter aus der tasse milch von milupa 3er?
ich danke ihnen im voraus.
HiPP-Elternservice
5. Apr 2011 12:21
Re: ernährungsplan mit 12 monaten und wann soll ich die flasche
Hallo,
laut den Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung brauchen Kinder im zweiten Jahr etwa 300 ml bzw. g Milch oder Milchprodukte, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt. Das können ein Becher Kindermilch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.

Mein Vorschlag wäre, den Grießbrei vom Vormittag auf den Abend zu verlegen und diesen anstelle der Flasche zu geben. Oder abends auch mal ein Brot plus einer Tasse Milch.
Vormittags reicht dann eine milchfreie Zwischenmahlzeit aus, sonst ist der Speisezettel zu milchlastig. Obst darf Ihr Kleiner gerne mehr essen. Es könnte dann vormittags so aussehen: Früchtemus, weiche, reife Obststücke, Obst plus was zum Knabbern wie Zwieback, Reiswaffel, Dinkelstangen, Hirsekringel…

Es ist richtig. Nach seinem 1. Geburtstag braucht Ihr Kind kein Fläschchen mehr und kann seine Milch aus der Tasse bzw. einem Becher bekommen.
Im zweiten Jahr kann Ihr Kleiner auch Kuhmilch als Trinkmilch bekommen. Kuhmilch ist ein wichtiger Nährstofflieferant - insbesondere für Calcium.
Kennen Sie schon unsere HiPP Kindermilch ab dem 12. Monat? Herkömmliche Kuhmilch enthält sehr viel Eiweiß und der Anteil an Eisen, aber auch an Jod und Zink ist sehr gering.
HiPP Kindermilch ab dem 12. Monat ist besser an die Bedürfnisse von Kleinkindern angepasst als Kuhmilch. Sie enthält alle wichtigen Wachstumsbausteine genau in den Mengen, wie sie Ihr Kind benötigt. Sehen Sie auch hier: http://www.hipp.de/index.php?id=144
Unsere Kindermilch ist ideal zum Frühstück, ins Müesli oder einfach für zwischendurch.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...