Nahrungsumstellung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich muss leider abstillen, da ich eine erhöhte Eiweißausscheidung habe und ein Medikament nehmen soll. Ich versuche im Moment meine Tochter (4 Monate) an Flaschenkost zu gewöhnen. Was sich als sehr schwierig herausstellt. Sie nimmt die Flasche nicht. Ich möchte auch versuchen Mittags langsam auf Breikost umzustellen. Was kann ich machen das es für meine Kleine nicht so ein Stress wird.
Lg und Danke
da Kinder oft auf die Brust fixiert sind, kann es oft zu Anfangsschwierigkeiten kommen. Das kommt daher, weil die Babys einfach nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Hier hilft nur kontinuierliches Üben und viel Geduld. Bitte bieten Sie regelmäßig und immer zu gleichen Zeiten die Flasche an. Träufeln Sie dabei ein bisschen Muttermilch auf die Saugerspitze, damit der Saugreflex Ihres Kindes ausgelöst wird. Streichen Sie mit dem Sauger über die Ihnen zugewandte Wange Ihres Kindes, so wird der Saugreflex ausgelöst.
Vielleicht finden Sie auch in der Familie Unterstützung und der Papa oder die Oma etc. übernehmen hin und wieder den Versuch mit der Milch und dem Brei für Sie. Denn durch die Anwesenheit der Mutter wird ein Kind immer zu dem tendieren, was es gewohnt ist. Verlieren Sie nicht den Mut und bleiben Sie konsequent und geduldig bei Ihrem Vorhaben. Sicher wird Ihre Kleine bald lernen Ungewohntes zu akzeptieren.
Ihre Kleine sollte erfahren und lernen, dass es nur die Brust als Nahrungsquelle nicht aber Ihre Zuwendung verliert. Also viel kuscheln und schmusen! Haben Sie auch schon einmal einen Schnuller probiert? Und wie sieht es mit einem Schmusetuch aus? Das Tuch können Sie zwischen ihren Brüsten reiben, so riecht es nach Mama und wirkt sehr beruhigend.
Nehmen Sie sich zunächst besser nur die Umstellung auf das Fläschchen vor, damit es nicht zu viel auf einmal für Ihre Kleine wird. Klappt es mit dem Fläschchen, können Sie sich langsam an die Beikost machen.
Alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam