Umstellung von HA 1PLUS auf HA1 Combiotik

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1040729
23. Mär 2011 15:06
Umstellung von HA 1PLUS auf HA1 Combiotik
Hallo liebes Hipp-Team,

da ich dachte das die HA 1 Combiotik zusätzlich zu der HA 1 Plus kommt, habe ich nicht schlecht gestaunt, als im Regal nur noch die HA 1 Combiotik gesehen habe. Daher habe ich Calotta von heute auf morgen umstellen müssen. Zuerst dachte ich das Calotta, 20 Wochen alt, ganz gut verträgt, aber nach 5 Tagen hat sie ganz grünen Stuhlgang und vehrmehrt starke Blähungen. Der Stuhlgang ist von der Konsitenz breiig und grün wie Algen. Bei den Blähungen kommt immer etwas Stuhl mit der eher etwas gräulich ist.
Seit dem sie die neue Milch bekommt hat sie auch Milchschorf, ich weiss das das nix schlimmes ist, aber mit der aleten Milch hatte sie den gar nicht.

Ich hätte sie gerne langsam an die neue Milch gewöhnt , habe bei uns aber keine mehr bekommen...Wäre prima gewesen, wenn das in den Faltblättern getanden hätte das man die Kinder langsam umstellen sollte.

LG Diana
HiPP-Elternservice
24. Mär 2011 11:27
Re: Umstellung von HA 1PLUS auf HA1 Combiotik
Liebe Diana,
seit März geht die bisherige HiPP HA Plus Linie komplett über in unsere neue HiPP HA Combiotik-Nahrungen (nun orange Schutzglocke).
Es tut mir leid, wenn wir nicht ausreichend kommuniziert haben, dass es dann, wenn die bisherige HA Plus Nahrungen im Handel und den onlineshops abverkauft sind, es diese Nahrung auch nicht mehr geben wird. Diese Rückmeldung von Ihrer Seite ist sehr wichtig für uns, damit wir die Informationen für unsere Eltern zukünftig noch konkreter und besser machen können. Ich werde Ihren Hinweis sofort an die zuständige Stelle im Hause weiterleiten.

Sie schreiben Calotta hat zunächst die HA Combiotik Nahrung gut vertragen und erst nach fünf Tagen mit einem veränderten Stuhlverhalten und Blähungen reagiert. Auch Milchschorf ist dazu gekommen.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine Anpassungsphase in der Regel sofort kommt und es sich dann nach wenigen Tagen wieder legt.
Darum möchte ich die von Ihnen beschriebenen Auffälligkeiten nicht mehr so mit der Umstellung erklären.

Zunächst einmal kann ich Sie bei der Stuhlfarbe beruhigen. Die grüne Farbe ist nichts bedenkliches, sondern wird auch unter Muttermilchernährung beobachtet. Ein Grund dafür ist, dass sich die Darmflora ändert. Gerade bei so jungen Babys baut sich die Flora ja erst auf und manchmal auch wieder um.

Wie sieht es mit dem ersten Zahnen bei Ihrer Tochter aus? Dann ist nicht nur die Mundschleimhaut betroffen ist, sondern auch der Darm bzw. die Verdauung.
Ich kann mir gut vorstellen, beides - die Milchumstellung und das Zahnen - kommen gerade zusammen.
Auch bei kleinen (oft unbemerkten) Infekten verhält es sich so.

Mein Ratschlag an Sie ist, Ihre Tochter dem Kinderarzt/der Kinderärztin vorzustellen, damit die konkrete Ursache der Verdauungsbeschwerden und des Milchschorfs abgeklärt wird. Ihr Arzt kann Ihnen auch die weitere Vorgehensweise vorgeben.

Calotta wünsche ich alles Gute!
das HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...