Meine Kleine verweigert jegliche Milch!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
WIr haben hier ein kleines Problem...
Meine Tochter ist nun 6 1/2 Monate alt undd trinkt nur noch sehr wenig Milch.
Eigentlich bekam sie immer die Hipp Ha Pre. Die verweigerte sie ganz. Der Kinderarzt riet uns dann auf Hipp Bio umzustellen, da die kleinen im Beikostalter wohl schnell die etwas bittere Ha ablehnen.
So sieht nu unser Essensplan aus:
7.00Uhr 100ml Milch mit Kampf
11.00Uhr 120ml Milch
14.00 Uhr ein ganzes Glas Mittagsmenu evtl. ein paar Löffel Obst als Nachtisch oder Joghurt
17.00Uhr Getreide Obst Brei
20.30Uhr 70ml Milch
Über den Tag verteilt trinkt sie zwischen 150ml-200ml Tee, Wasser oder schorle.
Ist das nicht zu wenig Milch?
Vor einem MOnat hat sie noch bei jeder Milchflasche 200ml getrunken!
Ich danke schon mal!
Liebe grüße Tina mit Orelie
wie wäre es, wenn Sie abends noch eine Portion Milchbrei vom Löffel anbieten. Orelie scheint ja gerne zu löffeln.
400-500 ml Milch bzw. Gramm Milchprodukt sollte sie für die Kalziumversorgung schon noch bekommen.
Probieren Sie es mal damit: Geben Sie die Milch in eine Tasse oder einen Becher. Manche Kinder in diesem Alter finden das viel interessanter als die Flasche. Natürlich müssen Sie den Becher noch halten und es braucht etwas Übung. Aber so lassen sich Kinder oft von der Milch überzeugen.
Es hilft, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden.
Zusätzlich können Sie die Milch verfeinern z.B. mit Fruchtmus, Säften, oder auch mit etwas Gemüse. Eine Milch mit Geschmack ist der Hit und kommt gleich viel besser an.
Es gibt diese Phasen, diese gehen aber auch wieder vorüber und die Milch wird wieder gerne getrunken. Geben Sie nicht auf, bieten Sie immer wieder die Milch an. Es ist letztlich nur wieder Gewohnheitssache.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam